Beschreibung
Wir sind das familiengeführte Gartenbauunternehmen van Soest aus Kempen. In unseren hochmodernen Gewächshäusern ziehen wir auf fünf Hektar (50.000 qm) verschiedenen Kulturen wie Jasmin, Wandelröschen oder Enzian auf. Darüber hinaus haben wir auch noch eine Freilandfläche von einem Hektar.
Insgesamt kümmern sich 13 festangestellte Mitarbeiter um die Kulturen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
**Gärtner/in – Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d).**
**Warum gerade eine Ausbildung zum Gärtner oder Gärtnerin:**
- interessanter Beruf, mit vielen Berufszweigen (Stauden, Zierpflanzen, Friedhof, Obst-Gemüse usw.)
- abwechslungsreich
- Zukunftsjob
- Naturnah
Gerne können Sie bei uns auch eine EQ oder ein Praktikum machen.
**Bei uns lernen Sie:**
- wie Substrate zusammengesetzt sind und wie man sie verwendet
- wie man verschiedene Zierpflanzen vermehrt, insbesondere über Blatt- und Spross-Stecklinge
- wie man technische Einrichtungen einsetzt, insbesondere zum Heizen, Lüften, Schattieren, Belichten, Bewässern und Düngen
- wie man Krankheiten & Schädlinge an Pflanzen feststellt und geeignete Pflanzenschutzmaßnahmen durchführt (Biologisch, Chemisch)
- wie man Pflanzen bestimmt & deren Qualität beurteilt
- wie man Maschinen, Geräte, Werkzeuge und bauliche Anlagen pflegt & einsetzt
- wie man Zierpflanzen bis zur Verkaufsreife kultiviert und anschließend Kommissioniert
**Dinge, die Sie über die Ausbildung wissen sollten!**
- Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich.
- Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg in Straelen. Hier lernen Sie alles über Produktions- und Bautechnik, Pflanzenverwendung, Beratung & Vermarktung, Wirtschaft & Betrieb.
- Die Praxis lernen Sie in unserem Betrieb.
- Innerhalb der Ausbildungszeit nehmen Sie an drei überbetrieblichen Lehrgängen teil um Ihr spezifisches Wissen zu erweitern.
- Während der Ausbildung haben Sie zwei Prüfungen. Eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung. Beide haben schriftliche und praktische Inhalte.
- Ausbildung und was dann? Wir bieten Ihnen eine Festanstellung mit vielfältigen Aufgaben an. Sie können die Meisterschule oder sogar ein Studium machen. Alles ist möglich!
**Warum gerade hier die Ausbildung machen:**
- Hochmoderner Betrieb: unter anderem mit Ebbe-Flut Bewässerung, Einsatz von Maschinen wie Gabelstaplern mit Rückgabeln (Space-O-Mat), Stutzmaschienen
- Junge Meisterin, mit viel Motivation und Ideen.
- 1 x die Woche Besprechung von Aufgaben, Berichten, Schulthemen, Unterstützung im Pflanzennamen lernen, Prüfungsvorbereitung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Tarifliche Ausbildungsvergütung
- 26 Urlaubstage
**Das sollten Sie mitbringen:**
• Eine abgeschlossene Schulausbildung
• Spaß und Freude an Pflanzen
• Motivation/ Leistungsbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Pünktlichkeit
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen -vorzugsweise per Mail- unter den angegebenen Kontaktdaten.