Schlager Industrieofenbau GmbH
58093 Hagen, Westfalen - Deutschland
Mechatroniker/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
# **Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)**
**Was macht man in diesem Beruf?**
Mechatroniker arbeiten mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und sind für die Wartung und Reparatur von Maschinen zuständig. Diese werden von den Mechatronikern gemessen und geprüft. Treten Funktionsfehler auf, müssen Maschinenteile demontiert und instandgesetzt werden. Auch die Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen werden von Mechatronikerinnen und Mechatronikern übernommen.
**Worauf kommt es an?**
Technisches Verständnis und ein gewisses handwerkliches Geschick sind extrem wichtig, wenn du Mechatronikerin oder Mechatroniker werden möchtest – daran führt kein Weg vorbei. Außerdem ist es von Vorteil, wenn du gute Noten in folgenden Fächern vorweisen kannst: Mathematik, Informatik und Physik.
**Ausbildungsinhalte: Mechatroniker lernen…**
- … Bleche, Platten, Rohre und Profile zu sägen, umzuformen und zu schweißen
- … wie man Leitungen verlegt und Baugruppen und Geräte nach Unterlagen und Mustern verdrahtet
- … Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenzubauen
- … wie man Leitungen verlegt und Baugruppen und Geräte nach Unterlagen und Mustern verdrahtet
- … wie man Steuerungsprogramme für mechatronische Systeme eingibt bzw. ändert und Anwendungsprogramme für Steuerungen erstellt
- … wie man Störungen an mechatronischen Systemen beseitigt und Softwarefehler behebt
Mehr zu dieser Ausbildung kannst du **[hier](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=n6PF-e4O9z4pipTPudDY44IqAlSN_kpI_5tBVRR6b8g8-VzkZI2T!-1126248784?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung&dkz=2868&such=Mechatroniker)** erfahren.
**Deine Perspektiven bei SCHLAGER:**
Die SCHLAGER Industrieofenbau GmbH ist ein führender, international tätiger Spezialist im Industrieofenbau und in der Thermoprozesstechnik für zahlreiche Anwendungen in der Stahl-, der Aluminium-, sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in einer internationalen Gruppe und garantieren durch langjährige Erfahrung innovative Lösungen in bester Qualität. Mit einem professionellen Team von 40 Mitarbeitern sind wir von der technischen Beratung über die Konstruktion bis zur maßgeschneiderten Fertigung und Inbetriebnahme komplexer Industrieöfen tätig. Neben dem Neubau bieten wir unseren Kunden Automatisierungstechnik, Modernisierungen, Wartungen und Reparaturen.
- Berufliche Praxis in einem internationalen und dynamischen Unternehmen.
- Einen Job mit Spaß und Verantwortung.
- Gute Entwicklungschancen.
- Kurze Entscheidungswege.
- Ein familiäres Umfeld und ein tolles Team.
- Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du gute Chancen, übernommen zu werden.
**Wie bewerbe ich mich?**
Eine vollständige Bewerbung besteht aus:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Wichtig: Die letzten beiden Schulzeugnisse (Jahreszeugnis sowie Halbjahreszeugnis)
- wenn vorhanden: Bescheinigung über Praktika etc.
Nutze unser Kontaktformular oder schreibe eine E-Mail an Frau Carmen Böcker, **[bewerbung@schlager-gmbh.de](mailto:bewerbung@schlager-gmbh.de)**.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9f92499dca0e3ea7f853bc1114530be4
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.