logo
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
comp Dornbach Spezialabbruch GmbH comp 57399 Kirchhundem - Deutschland
Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Wir sind ein 1988 gegründeter Fachbetrieb für Beton-, Bohr- und Sägearbeiten. Derzeit beschäftigen wir 8 Mitarbeiter an 3 Standorten. Unsere Fachkompetenz liegt im Bereich Betonsägen, Kernbohrungen, Betonfräsen, Seilsägen sowie Fugenschneiden.

Nähere Informationen zu den Tätigkeitsbereichen finden Sie auf unserer Homepage www.dornbach.com

Wir erwarten:
- einen guten Hauptschulabschluss,
- handwerkliche Fertigkeiten in Werken und Technik für den leichteren Umgang mit Baumaschinen, und -geräten
- räumliches Vorstellungsvermögen zum Lesen von Zeichnungen
- Umsicht während der Arbeit, damit Kollegen nicht gefährdet werden
- Flexibilität wegen der häufigen Baustellenwechsel und der Anpassung an sich ändernde Arbeitsorte und -bedingungen.
- den Besitz des Führerscheins bzw. den zeitnahen Erwerb des Führerscheins


Während des 1. Ausbildungsjahres besuchen Sie das Aus,-u. Weiterbildungszentrum Bau in Fellinghausen und die Berufsschule in Siegen. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr das Aus-, und Weiterbildungszentrum in Hamm und die Berufsschule in Gelsenkirchen als Blockunterricht mit internatsmäßiger Unterbringung.


Was macht man in diesem Beruf?
Bauwerksmechaniker/innen für Abbruch und Betontrenntechnik führen Rückbau- und Abbrucharbeiten an technischen Anlagen, Bauwerksteilen oder kompletten Bauwerken durch. Dazu sperren sie die Baustelle ab, bringen Warnschilder an und hängen Netze auf, die herabfallende Teile auffangen sollen. Zunächst entkernen sie das Gebäude und bauen beispielsweise Bodenbeläge, Estrich, Trennwände, Leuchtstoffröhren und Heizkessel aus.
Anschließend reißen sie das Gebäude mithilfe von Baggern, Abrissbirnen oder durch Sprengung ab. Die Abbruchmaterialien trennen und entsorgen sie sorgfältig. Darüber hinaus erledigen sie Baumaßnahmen. Sie betonieren Bauteile wie Decken und Wände und stellen Schalungen her. Zudem montieren sie Stahlbetonfertigteile, dichten Bauwerke ab und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein.

Wenn Sie Interesse haben diesen Beruf zu erlernen und bereit sind sich im Unternehmen einzubringen, bewerben Sie sich bitte ausschließlich schriftlich mit den üblichen Unterlagen.

Außerdem sollten Sie bereit sein, vorab ein Praktikum zu absolvieren.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ee25757fe08ecbecebf88d0b8dce26cd
Letztes Update: 01.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp persona service AG & Co.KG
comp 89331 Burgau, Schwaben
Arbeit ab 02.10.2025
comp PeDiMa Süd GmbH
comp 72760 Reutlingen
Arbeit ab 02.10.2025
comp Persona Service AG & Co. KG Niederlassung Heidenheim
comp 73479 Ellwangen (Jagst)
Arbeit ab 02.10.2025
comp PeDiMa Süd GmbH
comp 70174 Stuttgart
Arbeit ab 02.10.2025
comp PeDiMa Süd GmbH
comp 70597 Stuttgart
Arbeit ab 02.10.2025