Wir fertigen nach Kundenwünschen Blechformteile und Rohre aus nahezu allen metallischen Werkstoffen durch spanlose Formgebung wie Tiefziehen, Metalldrücken, Drückwalzen, Stanzen oder Abkanten. Die gefertigten Metallbauteile können durch verschiedene Schweißverfahren wie Laser, WIG, MAG oder andere Verbindungstechniken zu Baugruppen zusammengefügt. Zusätzlich zu den spanlosen Verfahren bieten wir die Weiterverarbeitung der Metallbauteile durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Strahlen an. Für diese Arbeitsgänge stehen modernste CNC-gesteuerte Maschinen zur Verfügung. Durch den angegliederten Werkzeugbau mit über 50-jähriger Erfahrung kann jederzeit schnell auf Kundenwünsche reagiert werden.
**Der Beruf**:
Feinwerkmechaniker/innen Fachrichtung Werkzeugbau fertigen, montieren, überprüfen, warten und reparieren Tiefzieh-, Präge-, Schnitt-, Stanz- und Biegewerkzeuge. Es handelt sich um Werkzeuge, die für die Prototypen- und Serienfertigung von Blechteilen benötigt werden. Mit diesen Werkzeugen wird Blech auf speziellen Maschinen umgeformt. Die Bearbeitung der Werkzeuge erfolgt durch manuelle und maschinelle, computergesteuerte Fertigungsverfahren. Abschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen, ob die vorgegebenen Maßtoleranzen eingehalten werden. Die gefertigten Werkzeugteile werden durch Feinwerkmechaniker/innen zusammengebaut und auf hydraulischen Tiefziehpressen eingearbeitet, um erste Muster herzustellen.
**Die Ausbildung**:
Die Ausbildung erfolgt in unserem Werkzeugbau. Dort arbeiten die Auszubildenden an Werkzeugen für die verschiedensten Branchen. Die Ausbildung beinhaltet einen mehrwöchigen Durchlauf durch alle Abteilungen unserer Fertigung, um einen Gesamtüberblick zu erhalten und ein Verständnis darüber zu erlangen, wie Blechteile und Blechgruppen hergestellt werden.
**Voraussetzungen**:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Interesse an Metallen, Maschinen und technischen Prozessen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Ehrgeiz zur Präzision
- Teamfähigkeit
Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung ist es unser Ziel, unsere Auszubildenden zu übernehmen.
**Wir haben Dein Interesse geweckt?**
Dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse), am besten direkt an Herrn Grube per Email > m.grube@s-m-f.de.
Theodor Ringkamp GmbH Werkzeug- und Maschinenbau
Herr Grube
Kruppstr. 40
59227 Ahlen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4a226172d19dd66cbd8907906a440f32
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.