Glass GmbH Bauunternehmung
87719 Mindelheim - Deutschland
Straßenbauer/inAusbildungVollzeitab 16.10.2025
Beschreibung
*Konzentriert klopfst du mit dem Hammer auf den Pflasterstein. Stück für Stück rutscht er in die richtige Position. Das war der letzte. Du blickst auf und lässt den Blick über den gepflasterten Bordstein schweifen. Alles in Reih und Glied. Perfekte Arbeit. Wer hier läuft, wird keine Stolperkante finden.*
Inhalte der Ausbildung
Als Straßenbauer (m/w/d) bist du Teil unseres Tiefbau-Teams und wirkst tatkräftig mit an der Erschließung von Baugebieten, dem Bau von Straßen und Parkplätzen oder der Flächen Vor- und Nachbereitung für Industriebauten. Dabei gehörst du in den meisten Fällen zu den ersten, die vor Ort sind und aus leeren Wiesen oder sonstigen Flächen eine waschechte Baustelle machen.
Im ersten Schritt vermisst du das Gelände, um durch Abgleich mit deinem Bauplan genau herauszufinden, an welcher Stelle die Straße angelegt werden soll. Dann wird die angehende Baustelle gesichert. Das heißt, du stellst Absperrzäune, Verkehrsschilder und auch mal die ein oder andere Ampelanlage auf, damit es nicht zu Unfällen mit Passanten und Verkehrsteilnehmern kommt. Noch schnell Büsche und Bäume weg, die sich im Weg befinden und schon geht’s an die Erdarbeiten. Mit großem Gerät wie Radlader und Bagger wird die obere Erdschicht abgetragen und der darunterliegende Boden planiert und verdichtet. Es folgen eine Tragschicht aus aufgeschüttetem Sand, Schotter und Frostschutzkies und die seitliche Einfassung der Straße. Hierfür setzt du Bordsteinkanten aus Betonelementen oder Pflastersteinen. In manchen Fällen wird der Gehweg gleich mitgepflastert.
Auf keinen Fall vergessen darfst du die Entwässerungsrinnen, die zusammen mit dem richtigen Gefälle deiner Straße dafür sorgen, dass kein Wasser auf der Verkehrsfläche stehen bleibt. Je nach Baustelle gehören Kanal- und Wasserleitungsbau ebenfalls zu deinen Aufgaben, da die Kanäle i.d.R. unter oder neben der Straße verlaufen. Am Ende wird noch asphaltiert und schon ist die Straße fertig.
Dauer und Ablauf
In deinen 3 Jahren Ausbildung verbringst du neben deiner Zeit bei uns im Betrieb auch einige Monate in der Schule – ohne Theorie geht’s eben nie. Hier lernst du alles über die angewandten Werkstoffe, das Lesen und Anfertigen von Plänen, den Erdbau und vieles mehr. Nach den ersten beiden Jahren der Ausbildung bist du schon so fit, dass du mit erfolgreichem Absolvieren der Zwischenprüfung bereits den Abschluss als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in der Tasche hast.
Das dritte Lehrjahr verschafft dir noch einiges an tiefer gehendem Spezialwissen, sodass dir am Ende deiner Ausbildungszeit keiner mehr etwas vormachen kann und du gut durch die Gesellenprüfung kommst.
**Grundkenntnisse in Mathe / Physik und ChemieDu fährst gerne mit großen Maschinen**
**Du arbeitest gerne im Freien**
**Zuverlässigkeit**
Vergütung
#### 1. Lehrjahr
**1.140 €**
#### 2. Lehrjahr
**1.360 €**
#### 3. Lehrjahr
**1.610 €**
### Dein möglicher **Karriereweg**
- Praktikum
- Ausbildung
- Geselle
- Vorarbeiter
- Polier
- Techniker
- Meister
Deine Zukunfts-Perspektiven als Straßenbauer (m/w/d) sind in jeder Hinsicht echt gut. Zum einen ist die Branche sehr stabil – Straßen wird man immer brauchen – zum anderen gibt es jede Menge Möglichkeiten, dich fachlich weiterzuentwickeln.
Du kannst zum Beispiel mehr Verantwortung auf unseren Baustellen übernehmen, indem du eine Weiterbildung zum Vorarbeiter (m/w/d) oder Polier (m/w/d) absolvierst. Falls du es lieber etwas theoretischer magst, kommen der Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in Frage. Das Beste daran: wenn du möchtest, kannst du während deiner Entwicklung immer bei uns in der Firma bleiben. Aufgrund unserer Größe können wir i.d.R. immer die entsprechende Stelle für dich.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7b8d6c16d51a4350b385a43c3aa8443b
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.