Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Süßwarenindustrie mit 60 Mitarbeitern an unserem Stammsitz in Borken.
Mit unserer Marke Weseke Dragees haben wir uns durch Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Produkte in unserem Marktsegment zu einem verlässlichen Partner für Konsumenten und Handel entwickelt.
**Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Süßwarentechnologen (m/w/d)**
Die Arbeit als Süßwarentechnologe (m/w/d) gehört zu den verantwortungsvollsten Berufen im Bereich der Produktion. Aufgrund der vielseitigen und umfangreichen Ausbildungsinhalte zählt der Beruf zu den begehrtesten Arbeitsplätzen in der Süßwaren- und Lebensmittelindustrie. Als Süßwarentechnologe (m/w/d) bedient und überwacht man Maschinen und Automaten, die auf bestimmte Rezepturen eingestellt sind. Neben der Bearbeitung von Roh- und Zusatzstoffen, kümmert man sich um die Herstellung und Bearbeitung von Roh- und Fertigmassen, aber auch um die Verpackung von Fertigprodukten sowie die Lagerung der Waren.
Die Ausbildung bei Weseke Dragees umfasst die Herstellung von Konfekt, Schokolade und Zuckerwaren und dauert 3 Jahre mit je 12 Wochen Unterricht, die in 3 Ausbildungsblöcke à 4 Wochen unterteilt sind. In diesen Unterrichtsblöcken, die in der ZDS (Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft) in Solingen (www.zds-solingen.de) stattfinden, haben die Auszubildenden ganztägig Unterricht und Praktika und wohnen im kollegeigenen Internat. Die Kosten hierfür (inkl. Fahrkosten) übernimmt Weseke Dragees. In den ebenfalls kollegeigenen Praxisräumen wird die Süßwarenherstellung durch mehrstündige Praktika vertieft. Die Ausbildungsinhalte, mit denen ein zukunftsorientiertes Berufsprofil vermittelt wird, enden mit einer theoretischen Kenntnisprüfung sowie einer praktischen Fertigungsprüfung.
**Voraussetzungen:**
Sie bringen einen guten Hauptschulabschluss mit und haben bereits erste Erfahrungen mit den MS-Office-Produkten gemacht.
Sie haben Interesse an der industriellen Fertigung von Schokolade und sind lernbereit.
Wünschenswerter Weise haben Sie das 18. Lebensjahr bereits erreicht.
Wir bieten eine sorgfältige, fachgerechte und abwechslungsreiche Ausbildung in einer spannenden Branche.
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie die verschiedenen Bereiche der Produktion in unserem Haus und lernen diese in der Praxis kennen.
Wenn wir Ihr Interesse an einer vielseitigen Ausbildung geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen an:
Weseke Dragees GmbH
Herrn Oliver Uhlenbrock
Nordvelener Straße 20
46325 Borken
oder per Email an ouhlenbrock@dragees.com.
Für telefonische Informationen steht Ihnen Herr Uhlenbrock unter 02862/3009-0 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e56e7a327ee1b04ebe8392e7c93ed63d
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.