Wer sind wir? Wir, das ist die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) unter dem Dach der TriWiCon, einem Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Mit einer Ausbildung bei uns bieten wir Dir unser komplettes Gesamtpaket. Du schnupperst nicht nur in alle Bereiche, sondern Du arbeitest – nach einer kurzen Eingewöhnungsphase - gleich mit. Mit unserem umfangreichen Azubi-Plan lernst Du die gesamten Arbeitsabläufe beispielsweise im Marketing, in der Veranstaltungsorganisation, Veranstaltungstechnik und bei unseren Outdoorveranstaltungen kennen. Du absolvierst nicht nur alle Bereiche, sondern wirst auch aktiv in unser motiviertes Team aus Jung und Alt mit eingebunden.
Nicht nur unsere Ausbilder/innen, auch die Mitarbeiter/innen stehen Dir gerne unterstützend zur Verfügung und haben immer ein offenes Ohr für Dich, denn unser Nachwuchs ist unsere Zukunft.
Beschreibung
Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Theorie und Praxis
Gliederung der Ausbildung
Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet an der Friedrich-List-Schule (Teilzeitberufsschule) in Wiesbaden statt.
Während der praktischen Phasen der Ausbildung wirst Du in verschiedenen Bereichen eingesetzt und lernen so viele Abteilungen kennen.
Tätigkeiten im Unternehmen
Veranstaltungskonzeption und -organisation mit Kundenbetreuung
Angebotseinholung von Dienstleistern und Ausarbeitung von entsprechenden Verträgen
Erstellung von Ablauf- und Regieplänen und Koordination einzelner Gewerke
Berücksichtigung veranstaltungstechnischer Anforderungen und Vorschriften hinsichtlich der Sicherheit und der Infrastruktur
Kalkulation und Bewertung von Veranstaltungsrisiken
Überwachung von Veranstaltungs- und Organisationsabläufen
Übernahme verantwortlicher Teilaufgaben in Projektteams
Kontrolle und Abrechnung von Veranstaltungen
Bearbeitung personalwirtschaftlicher Vorgänge
Mithilfe bei der Organisation beispielsweise der Rheingauer Weinwoche & Sternschnuppen Markt
Anforderungen
mittlere Reife / Hochschulreife / Fachhochschulreife
Du hast Spaß an der Organisation von Veranstaltungen
Gute Deutsch und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Spaß bei der Arbeit und junges und motiviertes Ausbildungsteam
Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD sowie 30 Tage Urlaub/Jahr
400 € Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
Vergünstigter/oder sogar freier Eintritt in Wiesbadener Schwimmbäder und Fitnessstudios
Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Auslandspraktikum über unseren Partnerbetrieb SchokoPro
Individuelles Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm
Für weitere Informationen steht Frau Moser (0611) 1729 159 oder Frau Jana Müller (0611) 1729-281 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem bis zum 31.07.2024.
l.ink zum Bewerbungsportal:
https://www.wiesbaden.de/ausbildung-praktikum/Veranstaltungskaufmann-frau-mwd-de-j4385.html?sid=bbd4dc470da0d53b1cdb8217959a6932
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3d55edad997c49ceb9fcee4074c5da58
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.