logo
Ausbildung 2026 (w/m/d) Praktikum möglich
comp RWTH Aachen comp 52062 Aachen - Deutschland
Kaufmann/-frau - Dialogmarketing Ausbildung Vollzeit ab 31.08.2026
Beschreibung
Kaufleute für Dialogmarketing

Berufsbeschreibung

Kaufleute für Dialogmarketing sind wahre Allround-Talente. Sie können in Service-, Call- oder Contact-Centern von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen arbeiten. Außerdem können sie in allen gewerblichen Unternehmen der Wirtschaft und auch in der Verwaltung tätig sein.

Die Gewinnung, Betreuung und Bindung von Kundschaft zählen zu den wichtigsten Aufgaben von Kaufleuten für Dialogmarketing. Sie sind für das Führen von Gesprächen mit Kundinnen und Kunden verantwortlich und legen Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation mit ihnen fest. Kaufleute für Dialogmarketing stechen durch ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz heraus.

In der Berufsschule werden nicht nur verschiedene Gesprächstechniken und kaufmännische Inhalte vermittelt, sondern auch Aspekte des Projektmanagements. Der Umgang mit unterschiedlichen PC-Anwendungen und die Fähigkeit, moderne Kommunikationstechniken (z.B. E-Mail, Social Media) zu nutzen, gehören ebenfalls zur Schulausbildung.

Selbstorganisation, Koordination und Dokumentation sind nur kleine Bestandteile dessen, was in der betrieblichen Ausbildung vermittelt wird. Dazu zählen noch eigene Projekte, die Entwicklung von Marketingstrategien und interessante Austauschwochen. Die Auszubildenden lernen über den ganzen Ausbildungszeitraum verteilt die verschiedenen Abteilungen des IT Centers und deren Aufgaben kennen.

Zum Alltag der Auszubildenden gehört der telefonische und schriftliche Support von Kundinnen und Kunden. Gemeinsam mit dem Kollegium werden eingehende Anfragen bearbeitet. Das Know-how für den Support wird in verschiedenen Schulungen vermittelt. Die professionelle Betreuung von Kundinnen und Kunden liegt im Fokus.


Betriebliche Ausbildung

Die Ausbildung findet am IT Center der RWTH Aachen statt.

Schulische Ausbildung

Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche im Berufskolleg an der Lindenstraße, Lindenstraße 78, 50674 Köln statt.

VERGÜTUNG, JOBTICKET UND URLAUB WÄHREND DER AUSBILDUNG
Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 Euro

vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket: seit dem 1. Juli 2023 24 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr


Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter: http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 630698b1e55ecc6dcbfa51f0eb41d864
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 35713 Eschenburg
Arbeit ab 20.10.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 95448 Bayreuth
Arbeit ab 01.11.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 95444 Bayreuth
Arbeit ab 01.11.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 95463 Bindlach
Arbeit ab 20.10.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 91257 Pegnitz
Arbeit ab 20.10.2025