Ausbildung 2026 zum Koch / zur Köchin (m/w/d)
comp Staudacherhof GmbH & Co. KG comp 82467 Garmisch-Partenkirchen - Deutschland
Koch/Köchin Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Willkommen im STAUDACHERHOF

Staudacherhof Bavarian History & Lifestyle Hotel
Einzigartig unter der Zugspitze.

Es lebe das Leben!
Belebend aktiv. Wohltuend entspannend. Köstlich auf der Zunge zergehend. Sich wirklich lebendig fühlen. Das hat viele Facetten.
Und gelingt an so unterschiedlichen Orten. Der Staudacherhof ist ein solcher. Mehr noch. Er ist vieles in einem. Verbindet alles zu einem bereichernden Ganzen. Was immer Sie suchen. Hier werden Sie fündig. Natur, die imposanter kaum sein könnte.

Wir bilden zum 01. September 2026

zum Koch / zur Köchin (m/w/d) in Vollzeit aus.

Was macht man in diesem Beruf?
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Wo arbeitet man?
Köche und Köchinnen arbeiten hauptsächlich:
• in der Hotellerie
• in der Gastronomie, z.B. in Restaurants, Kantinen oder Catering Firmen
• in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Sie sind überwiegend in Küchen tätig. Im Gastraum halten sie sich auf, um Speisen zu servieren. Im Büro erledigen sie Verwaltungsarbeiten.

Worauf kommt es an?
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Speisen
stimmt, müssen die Zutaten sorgfältig ausgewählt und frisch sein. Außerdem sind die Hygienevorschriften zu beachten. Psychische
Belastbarkeit ist wichtig, da Köche und Köchinnen auch in Stoßzeiten und trotz Lärm und Hitze zuverlässig und sorgfältig arbeiten müssen.

Voraussetzungen:
• Schulabschluss
• Gute Deutschkenntnisse mind. B2 Level (zwingend erforderlich)
• Gute Englischkenntnisse B1
• Praktische Veranlagung

Interesse am Beruf wird vorausgesetzt und ein Vorabpraktikum wird gewünscht.

Gern erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: personal@staudacherhof.de

Hotel Staudacherhof
Höllentalstrasse 48
82467 Garmisch-Partenkirchen

Ansprechpartner: Herr Peter Staudacher, Frau Doreen Goldberg
Position/Abteilung: Geschäftsführer, Personalleitung

Tel.: 08821 - 929 0
Fax: 08821- 929 333

E-Mail: personal@staudacherhof.de
Internet: www.staudacherhof.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ec49a03cb3b4e8013c35054323b0790a
Letztes Update: 22.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Voets Autozentrum Magdeburg Nord GmbH
comp 39126 Magdeburg
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Voets Autozentrum Magdeburg Nord GmbH
comp 39126 Magdeburg
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Voets Autozentrum Magdeburg Nord GmbH
comp 39126 Magdeburg
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Voets Autozentrum Magdeburg Nord GmbH
comp 39126 Magdeburg
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Voets Autozentrum Magdeburg Nord GmbH
comp 39126 Magdeburg
Arbeit ab 19.11.2025