Wir über uns Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit 6.000 Mitarbeitenden der größte Gesundheitsverbund der Region Osnabrück-Emsland. Zum Verbund gehören somatische Krankenhäuser, Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Pflegeeinrichtungen sowie eine Dienstleistungsgesellschaft und ein großes Bildungszentrum für Gesundheitsberufe. Hinzu kommen fachärztliche medizinische Versorgungszentren mit einer engen Anbindung an unsere Krankenhäuser. Ausbildungsziele ,,Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen." (Henry Ford) Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/Technologin für Laboratoriumsanalytik umfasst folgende Bereiche: Hämatologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Histologie, Immunologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie und Serologie Während der Ausbildung wird die Analyse von Blut- oder Gewebeproben, die Suche nach Krankheitserregern, das Erstellen von Blutbilder und das Untersuchen von Bakterien, Viren und Körperzellen vermittelt. Dazu wird beispielsweise mit technischen Hilfsmitteln wie Mikroskopen und Zentrifugen aber auch mit hochspezialisierten technischen Analysegeräten gearbeitet. Die Befunderstellung unter Einhaltung von Qualitätsrichtlinien wird vermittelt Während dieser dreijährigen dualen Ausbildung findet der praktische Teil im Zentrallabor des Marienhospitals statt und die Theorie wird Dir in der Akademie des Klinikums vermittelt Ausbildungsbeginn jährlich am 01. August Voraussetzungen Mindestens eine 10 jährige Schulbildung Vorliebe für naturwissenschaftliche und medizinische Fächer Interesse an praktischer präziser Arbeit und Technik Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Ordnungssinn Bereitschaft zu gelegentlicher Teilnahme an der Schichtarbeit Teamfähigkeit und psychische Belastbarkeit Bewerbungsunterlagen Aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und lückenlosem, tabellarischen Lebenslauf Schulabgangszeugnis, ggf. Zwischenzeugnis Zeugnisse oder Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten Kopie der Geburtsurkunde Kopie des Führungszeugnisses (nicht älter als 1 Jahr) Nachweis der Masernimpfung Gesundheitliche Eignung: bei Einstellung wird eine betriebsärztliche Untersuchung durchgeführt Gründe, die für uns sprechen Eine gute Arbeitsatmosphäre Ein kollegiales, motiviertes und generationsübergreifendes Team Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit sehr guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt Eine überdurchschnittlich gute Ausbildungsvergütung Du möchtest mehr über uns erfahren? Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal über den "jetzt bewerben"-Button unten rechts! Für Rückfragen steht Dir Rita Tobergte unter 0541 326-8081 oder per E-Mail Rita.Tobergte@nsk.de zur Verfügung. Weitere Information erhältst Du auch direkt über den folgenden Link: https://www.akademie-klinikum.de/ausbildung/medizinischer-technologe-laboratoriumsanalytik/
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ad017ef0216580f9f833c45727a8bc6d
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.