Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann ab 01.02.2026
comp Städtisches Klinikum Braunschw eig gGmbH comp 38126 Braunschweig - Deutschland
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) Ausbildung Vollzeit ab 01.02.2026
Beschreibung
### Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann ab 01.02.2026
- Art der Anstellung **Vollzeit**
- Eintrittsdatum **01.02.2026**
- Eingruppierung **AZUB**
- Befristet bis **31.01.2029**- Einsatzort **Naumburgstr. 21
38126 Braunschweig
**
- Stellennummer **JR102622**

###### Mit Dir sind wir noch besser
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.

###### Die Stelle im Überblick
**Berufsbild**Die theoretische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann findet im Städtischen Klinikum Braunschweig gGmbH in der Berufsfachschule Pflege statt.Durch das Pflegeberufegesetz wurde die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege neu gegliedert und in eine generalistische Ausbildung für die Pflege von Menschen aller Altersgruppen umgewandelt.Die Ausbildung verläuft über** 3 Jahre**. Innerhalb dieser Zeit werden mindestens 2.100 Stunden Unterricht erteilt und 2.500 Stunden Praxiseinsätze angeboten. Die Praxiseinsätze werden zum größten Teil in den Fachbereichen des Städtischen Klinikums absolviert. **Ausbildungsablauf**Die gesamte Ausbildung ist in Theorie- und Praxisblöcke gegliedert.Die **praktische Ausbildung** findet auf verschiedenen Stationen** im Klinikum Braunschweig** statt. Zusätzlich wurden Kooperationsverträge mit anderen Einrichtungen, wie stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Spezialkliniken geschlossen, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten. Zu unserem Qualitätsanspruch im Rahmen der praktischen Ausbildung gehört auch das Angebot der gezielten Praxisanleitung. Sie werden analog der gesetzlich geforderten Stundenanzahl von mindestens 10% der praktischen Ausbildungszeit in ausgewählten Pflegesituationen durch spezialisierte Pflegefachkräfte gezielt angeleitet.Am Ende des 2. Ausbildungsdrittels können Sie entscheiden, in welchem Bereich sie im letzten Ausbildungsjahr arbeiten wollen, z.B. in den Bereichen Pädiatrie, Nephrologie, Neurologie, Kardiologie oder Chirurgie. Im Anschluss an die Ausbildung bietet das Städtische Klinikum Braunschweig eine **spezielle Fortbildung für den Einsatz in der Pädiatrie** an. Im Rahmen eines 6-monatigen Rotationsmodells werden praktische Einsätze in den Bereichen Kinderaufnahme, Kinderklinik, Kinderintensivstation und frühgeborenen Station absolviert. Ergänzt werden die praktischen Einsätze durch Theorieeinheiten. So erhalten Sie alle wesentlichen pädiatrischen Fachkompetenzen, um anschließend in allen Einsatzgebieten der Kinderheilkunde und Level 1 Zentren arbeiten zu können.Weitere Unterstützungsmöglichkeiten zum Erreichen Ihres Ausbildungszieles sind das **Sprachmentoring, individuelle Lernförderungsangebote** sowie die mögliche **Unterstützung durch eine Schulsozialarbeiterin.** Außerdem wird die individuelle Förderung der umfassenden Handlungskompetenz durch ein **Trainings- und Simulationslabor**, eine **Lernstation** und **moderne IT-Technik** unterstützt. Während der Ausbildung besteht für Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus-Projekts der Europäischen Union ein **Auslandspraktikum** zu absolvieren. Wenn Sie über die Hochschulzugangsberechtigung verfügen, haben Sie die Möglichkeit, sich nach der Probezeit für ein **berufsbegleitendes Studium „Angewandte Pflegewissenschaften im Praxisverbund“ **zu bewerben.Qualifizierte Theorie- und Praxislehrkräfte, Praxisanleitende sowie weitere Fachdozentinnen und -dozenten unterrichten Sie in der Theorie und Praxis. Die Ausbildung schließt mit einem staatlich anerkannten Examen ab, zu dem ein schriftlicher, mündlicher und ein praktischer Teil gehören. Danach erhalten Sie die staatliche Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann.**Arbeitszeit**Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt **38,5 Stunden** in einer 5-Tage-Woche.Der Einsatz erfolgt im Früh-, Spät- und Nachtdienst.**Erholungsurlaub**Der Erholungsurlaub richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Allgemeiner Teil- und beträgt zurzeit maximal **30 Ausbildungstage pro Kalenderjahr.**Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erhält die Auszubildende / der Auszubildende im Schichtdienst pauschal jeweils einen Tag Zusatzurlaub.###### Das bieten wir
**Ausbildungsvergütung:**- im 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.477,07 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.578,38 €
Zusätzlich werden eine Schichtzulage und tarifliche Zulagen nach den geltenden Tarifverträgen gewährt.
###### Danach suchen wir
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenenBerufsausbildung
- der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens B2-Niveau (Goethe-Institut, telc, ÖSD, DSD, TestDaF, DSH, ÖIF, ECL)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c08de621f44937d78758de66fec4a175
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Alloheim Senioren-Residenzen SE
comp 13349 Berlin
ab 03.09.2025
comp Alloheim Senioren-Residenzen SE
comp 13349 Berlin
ab 03.09.2025
comp Andreas Kurka
comp 13349 Berlin
Arbeit ab 04.09.2025
comp Brauns International Moving Services GmbH
comp 27580 Bremerhaven
Arbeit ab 04.09.2025
comp Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern
comp 86415 Mering, Schwaben
ab 05.09.2025