***Die Stadt Nettetal lädt herzlich zum **Tag der Ausbildung am Mittwoch, 24. September 2025,** ein. Ab 15.30 Uhr sind alle interessierten Jugendlichen ins Rathaus Nettetal eingeladen, um sich umfassend über die vielseitigen Ausbildungsangebote der Stadt zu informieren und sich auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Unter dem Motto „Gestalte deine Zukunft mit uns!“ erhalten alle, die sich fragen, wohin ihre berufliche Reise gehen soll, spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe. ***
Mit rund 42.000 Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Du interessierst dich für rechtliche Themen und deren praktische Anwendung?
Du arbeitest gerne in Teams und hast Freude an Kontakt zu Menschen?
Du wünschst dir einen Beruf mit viel Abwechslung?
Dann bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zum bzw. zur
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für das Einstellungsjahr 2026
**Das erwartet dich in der Ausbildung:**
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre. Sie gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte. In den Praxisphasen durchläufst du verschiedene Fach- und Zentralbereiche der Stadtverwaltung Nettetal. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Rahmen der dienstbegleitenden Unterweisung durch das Studieninstitut Niederrhein sowie durch Unterricht an der Berufsschule in Düsseldorf oder Geldern.
**Das bieten wir dir:**
attraktive Ausbildungsvergütung (jährliche Staffelung: 1.218,26 €/ 1.268,20 €/ 1.314,02 € brutto, Stand: 03/2024) vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie, Ausstattung mit einem Tablet
beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur, Aktivitäten und Teambuilding für Auszubildende
eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
aktive Partizipationsprozesse auch für Auszubildende
Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
**Das bringst du mit:**
• mindestens Hauptschulabschluss
• gesundheitliche Eignung
• bedenkenloses Führungszeugnis
• erfolgreiche
Teilnahme am Auswahlverfahren
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX
Gerne nehmen wir deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Im weiteren Verlauf wird sich ein schriftliches Auswahlverfahren im Rahmen eines Online Testes sowie ein Vorstellungsgespräch anschließen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du hast noch Fragen? Dann melde dich jederzeit bei:
Nicole Franken
NetteService - Personalmanagement
Ausbildungsleitung
Tel. 02153 898 1017
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 02a331db8e40ef17c0b843a0402f2e4f
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
persona service AG & Co. KG Niederlassung Recklinghausen 45657 Recklinghausen, Westfalen
Arbeitab 18.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.