logo
Ausbildung Elektroniker/in - Betriebstechnik 2026
comp Eckelmann FCS GmbH comp 32049 Herford - Deutschland
Elektroniker/in - Betriebstechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
**Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik**

**Ihre Bewerbung:**
Der Ausbildungsbeginn ist grundsätzlich der 1. August eines Jahres. Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung bis Ende November des jeweiligen Vorjahres mit folgenden Unterlagen:
• Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
• die letzten 2 Schulzeugnisse
• Beurteilungen aus ggf. absolvierten Praktika

**Unser Bewerbungsverfahren:**
Ausgewählte Bewerber werden zu unserem Einstellungstest eingeladen, der sich mit folgenden Bereichen auseinandersetzt:
• Fähigkeiten insbesondere im mathematischen Bereich
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• manuelles Geschick

Danach erfolgt mit den ausgewählten Bewerbern ein Vorstellungsgespräch. Am besten können wir uns kennen lernen, wenn nicht nur wir unsere Fragen an Sie richten, sondern auch Sie uns Ihre Fragen stellen. Gerne bieten wir auch einen kleinen Firmenrundgang an.

**Ausbildungsverlauf:**
Die 3½ jährige Ausbildung erfolgt im Wesentlichen in unserem Unternehmen in Herford. Sie werden im 1. und 2. Ausbildungsjahr in den Bereichen Mechanik, Kabelfertigung, Fertigung und Schaltschrankbau ausgebildet.
Mechanik: Da wir Wert auf Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung legen, haben wir eine Kooperation mit der Firma Melitta in Minden. Dort erlernen Sie ca. sechs Wochen lang mechanische Grundfertigkeiten.
Kabelfertigung: Da die verschiedenen Leitungen/Kabel ein fester Bestandteil unser Antriebslösung sind, sind Fachkenntnisse über das Löten und das serienmäßige Fertigen von Leitungen sehr wichtig.
Fertigung: Hier wird Ihnen das fachgerechte Zusammenbauen und Überprüfen von Betriebsmitteln vermittelt. Zudem werden Sie den Aufbau der von uns entwickelten Antriebsregler und Industrie-PCs kennenlernen.
Schaltschrankbau: Ihre mechanischen Fähigkeiten können Sie hier unter Beweis stellen. Sie erlernen Kernkompetenzen wie das lesen von Schaltplänen sowie das verdrahten und zusammenbauen der Schaltschränke. Die Funktion der einzelnen Bauteile wird Ihnen praktisch vermittelt. Ebenso das Testen und die Inbetriebnahme der Schaltschränke gehört zur Ausbildung.
Prüffeld: Sie werden in unserem Prüffeld den Umgang mit Messgeräten weiter vertiefen und selbständig Reparaturen und Fehlersuchen durchführen. Dabei lernen Sie die Funktion der Antriebsregler und Motoren kennen.
Hardwareentwicklung: Im Bereich der Hardware-Entwicklung werden Sie eigene Projekte planen und realisieren. Hierbei können Sie auf Ihre Fachkenntnisse zurückgreifen und die Funktion diverser elektronischen Bauteile mithilfe von Datenblättern analysieren. Das Thema EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) wird Ihnen praxisnah erklärt.
Maschinenbau: Als zusätzliche außerbetriebliche Ausbildung haben wir eine Kooperation mit MINDA Industrieanlagen GmbH in Minden. Hier werden Sie sechs Wochen lang im Bereich Maschinenbau Maschinen mit der Antriebstechnik ausrüsten und aufbauen.

**Schulische Ausbildung**:
• berufsbegleitend
• August-Griese-Berufskolleg in Löhne
• schulbegleitender Unterricht im Betrieb

**Nach dem Berufsabschluss:**
Grundsätzlich bilden wir mit dem Ziel aus, Ihnen im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung ein festes Arbeitsverhältnis anbieten zu können. Natürlich müssen wir von Ihren Fähigkeiten überzeugt sein und über eine geeignete freie Stelle verfügen. Sind beide Voraussetzungen gegeben, erhalten Sie einen Arbeitsplatz, den Sie hinsichtlich der Anforderungen und Rahmenbedingungen bestens einschätzen können.

**Ansprechpartner:**
Für weitere Fragen oder für die Einsendung Ihrer Bewerbung steht Ihnen unser Ausbilder Herr Bokemeier gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:

Eckelmann FCS GmbH
SSB-Projektierung
Herr Bokemeier
Bodelschwinghstraße 20
32049 Herford

Tel.: 05221 966-217
Fax: 05221 66347

Bewerbung-fcs@eckelmann.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b64998583e4b8028b0cfe5ffaeca3e4d
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Havelland Kliniken GmbH
comp 14641 Nauen, Havelland
Ausbildung ab 01.04.2026
comp Havelland Kliniken GmbH
comp 14641 Nauen, Havelland
Ausbildung ab 01.10.2026
comp Stern-Center Regensburg GmbH & Co. KG
comp 93053 Regensburg
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Stern-Center Regensburg GmbH & Co. KG
comp 93053 Regensburg
Ausbildung ab 01.09.2026