Ausbildung: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
FernUniversität in Hagen
58097 Hagen, Westfalen - Deutschland
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - BibliothekAusbildungVollzeitab 18.09.2025
Beschreibung
Kennziffer 1872
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen eine*n
Fachangestellte*n (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek
Bewirb Dich jetzt!
Deine Qualifikationen:
* Du hast die Fachoberschulreife.
* Du hast ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
* Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
* Du hast Interesse an Bibliotheken.
* Du hast Freude an der Arbeit mit Print- und digitalen Medien.
* Du bist serviceorientiert und offen im Umgang mit Menschen.
* Du hast ein freundliches Auftreten und besitzt Teamgeist sowie eine hohe Motivation.
* Du hast eine sorgfältige, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise.
* Du bist flexibel und neugierig für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen.
* Du hast Interesse an IT-gestützten Arbeitsabläufen.
Deine Aufgaben:
* Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von gedruckten und digitalen Medien, Informationen und Daten
* Informieren, Beraten und Betreuen von Bibliotheksnutzenden
* Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten
Deine Ausbildung bei uns:
* Deine Ausbildung dauert drei Jahre.
* Du kannst auf 2,5 Jahre verkürzen. Die Voraussetzung sind gute schulische und betriebliche Leistungen.
* Du startest bei uns mit einer Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Azubis.
* Du lernst bei uns in der Universitätsbibliothek und in der Berufsschule in Dortmund.
* Dein Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.
* In der Ausbildungszeit lernst Du alle Abteilungen in der Bibliothek kennen.
* Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist immer für Dich da.
Deine Benefits:
* Einführungswoche mit allen Auszubildenden
* Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote
* 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
* Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeit eines Auslandspraktikums
* Ausstattung eines PC-Arbeitsplatzes im Azubi-Büro
* Teamevents mit den anderen Azubis
Deine Bewerbung bei uns:
* Du bewirbst Dich online.
* Beantworte uns in Deinem Anschreiben einfach folgende Fragen:
* Wieso möchtest Du diesen Ausbildungsberuf ergreifen?
* Wieso möchtest Du in der Bibliothek der FernUniversität arbeiten?
WICHTIG: Bitte achte darauf, dass Deine Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten zwei [Schul-]Zeugnisse) als PDF-Datei hochgeladen werden.
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Ronja Awizio
Tel.: 02331 987-2899
E-Mail: ausbildung.ub@fernuni-hagen.de
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 26.10.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 536159ed24c81f23037020069d424c48
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
RSN Gebäudereinigung und Dienste GmbH 38820 Halberstadt
Arbeitab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.