Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Stadt Genthin
39307 Genthin - Deutschland
Fachangestellte/r - Medien- und Informationsdienste - BibliothekAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Stadt Genthin
Die Bürgermeisterin
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste –
Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Du interessierst dich für Bücher, Medien und den Umgang mit Menschen?
Du möchtest wissen, wie moderne Bibliotheken heute arbeiten – und bist offen
für digitale Technologien, Social Media und neue Entwicklungen?
Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!
Die Stadt Genthin bietet dir ab 1. August 2026 eine abwechslungsreiche und
praxisnahe dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit
hervorragenden Zukunftsperspektiven.
Was dich erwartet:
Deine Ausbildung findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt.
Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum Kyffhäuserkreis in Sondershausen
Praxis: Stadt- und Kreisbibliothek Genthin – www.bibliothek-genthin.de
Was du während der Ausbildung lernst:
- Medien auswählen, beschaffen und systematisch erfassen
- Bibliotheksbestände aufbauen, pflegen und verwalten
- Kundinnen und Kunden beraten sowie gezielte Recherchen durchführen
- Veranstaltungen planen, begleiten und in der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken
- professioneller Umgang mit Bibliothekssoftware, digitalen Medien und Social
Media
- Informationsdienste nutzen und moderne Kommunikationstechnologien anwenden
Was wir uns von dir wünschen:
- einen mindestens erfolgreichen Realschulabschluss mit guten bis sehr guten
Leistungen, besonders in den Fächern Deutsch und Englisch
- Freude am Umgang mit Menschen in einer offenen und vielfältigen
Gemeinschaft sowie an serviceorientiertem Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Neugierde, Lernbereitschaft und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an der gesamten Bandbreite moderner Medien
- Offenheit für Informations- und Kommunikationstechnologien
- gute Allgemeinbildung
- Interesse am aktuellen politischen Zeitgeschehen
Was wir dir bieten:
- einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit Zukunft
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Ausbildung im engagierten Team
- arbeiten im kleinen Team mit flachen Hierarchien und respektvollem
Miteinander
- regelmäßiges Feedback zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Praktika in anderen Informationseinrichtungen (z. B. Archiv,
wissenschaftliche Bibliothek) zur Erweiterung deiner Kenntnisse
- attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im
öffentlichen Dienst (TVAöD): 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € 2. Ausbildungsjahr:
1.418,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss. Abschlussprämie, Vermögenswirksame
Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Haben wir dein Interesse geweckt? So bewirbst du dich:
Bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, lückenloser
tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und ggf. Berufsabschlüsse
sowie Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse) bis zum31. Januar 2026, am besten
per E-Mail an:
stadtverwaltung@stadt-genthin.de
oder per Post an:
Stadtverwaltung Genthin
Bürgermeisterin Frau Dagmar Turian
Marktplatz 3
39307 Genthin
Fragen? Deine Ansprechpartnerin ist Frau Aue, Tel.: 03933 / 876-216
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung
und Befähigung besonders berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung
einer Schwerbehinderung bitten wir den Bewerbungsunterlagen einen
entsprechenden Nachweis beizufügen.
Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur
gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgen.
Andernfalls werden die Unterlagen der nicht berücksichtigten Personen 5 Monate
nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Gesonderte
Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt.
Mehr über uns findest du unter:
www.stadt-genthin.de
www.bibliothek-genthin.de
weitere Infos zum Berufsbild:
https://www.youtube.com/watch?v=qxjjouamZlA
https://www.youtube.com/watch?v=qWNFfVN5RZY
https://www.youtube.com/watch?v=takRoUWyTpg
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c6eb0cba8f2fa6abfd9c49d1de175265
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.