Beschreibung
Als Fachinformatikerin für Systemintegration hältst du die IT in Rathaus, Außenstellen und Schulen am Laufen. Du planst und betreust Netzwerke und Server, richtest PCs, Drucker und WLAN ein, pflegst Benutzerkonten und Zugriffsrechte und unterstützt Kolleginnen vor Ort. Updates, Backups und IT-Sicherheit hast du im Blick und dokumentierst Änderungen sauber – damit Arbeiten und Unterricht reibungslos funktionieren.
Das bringen wir dir bei
netzwerke planen und betreiben: ip-adressierung, vlan-grundlagen, dhcp/dns
server administrieren (z. b. datei-/druckdienste) und einfache virtualisierungsaufgaben
- clients bereitstellen: installieren, clonen, standardsoftware ausrollen, treiber pflegen
wlan einrichten und betreuen – access points, gäste-/schulnetze, ausleuchtung im gebäude
drucker und multifunktionsgeräte einbinden und zentral verwalten
benutzerkonten und berechtigungen in verzeichnisdiensten sauber pflegen
updates, patchmanagement und systempflege planen und durchführen
backups einrichten, prüfen und im notfall sicher wiederherstellen
it-sicherheit und datenschutz im alltag umsetzen (firewall-basis, virenschutz, rechtekonzepte)
störungen systematisch analysieren, dokumentieren und nachhaltig beheben
hardware inventarisieren und lebenszyklen begleiten (beschaffung, austausch, entsorgung)
medientechnik an schulstandorten betreuen (beamer, digitale tafeln, pc-räume)
einsätze vor ort koordinieren – im rathaus, in außenstellen (bauhöfe, kläranlage) und in schulen – und anwender*innen verständlich unterstützen
Das bringst du mit
- Mittlere Reife
- IT-Affinität & technisches Verständnis
- Interesse an IT-Sicherheit & Datenschutz
- Bereitschaft für Vor-Ort-Einsätze im Rathaus, in Außenstellen und an Schulen
- Spaß an Informatik/Technik
- Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise und Teamgeist
Das bieten wir dir
- Faire Ausbildungsvergütung nach TVöD (brutto):
Jahr 1.293,26 €, 2. Jahr 1.343,20 €, 3. Jahr 1.389,02 € – plus Jahressonderzahlung & vermögenswirksame Leistungen
- Ausbildung in unserer EDV-Abteilung – Einsätze im Rathaus, in Außenstellen (u. a. Bauhöfe, Kläranlage) und in unseren Schulen (Grundschulen, Oberschule)
- Praxisnahe Betreuung im IT-Team und abwechslungsreiche Aufgaben im laufenden Betrieb
- Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule sowie der Kosten für Fachliteratur
- Sinnvolle, bürgernahe Arbeit: Du hältst die digitale Verwaltung und unsere Schulen am Laufen
- Ein offenes Team, das dich von Anfang an einbindet und unterstützt
- 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zugang zu Hansefit
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!