Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht
fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank
bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank
sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir
unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht
nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.
Ausbildung für den mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung
(Beamtenlaufbahn) in der Filiale Köln
- Im praktischen Teil Deiner 21-monatigen Ausbildung lernst Du vor allem die
Aufgaben unserer Filiale Köln bei der Bargeldversorgung und der Geldbearbeitung
kennen.
- Du zählst und verpackst Banknoten und Münzen, bereitest Auszahlungen vor
und bedienst modernste Maschinensysteme zum Erkennen von Falschgeld und
beschädigten Noten sowie zum Sortieren von Banknoten und Münzen.
- Daneben erhältst Du auch Einblicke in die Aufgaben unserer Hauptverwaltung
in Düsseldorf und unserer Zentrale in Frankfurt am Main.
- Im theoretischen Teil Deiner Ausbildung nimmst Du an Ausbildungslehrgängen
in unserem Tagungszentrum in Eltville am Rhein teil.
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wirst Du i. d. R. in das
Beamtenverhältnis auf Probe übernommen und arbeitest in der Geldbearbeitung
unserer Filiale Köln.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss mit guten Noten in
Deutsch und Mathematik sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken (wird
jeweils in unserem Eignungstest geprüft)
- Die für die Geldbearbeitung notwendige körperliche Belastbarkeit und
Farbtüchtigkeit
- Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz
- Bundesweite Mobilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbstständigkeit
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.520 € brutto, Bearbeitung
verantwortungsvoller Aufgaben in der Geldbearbeitung unserer Filiale Köln,
Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis
New Work
Ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gute technische
Ausstattung (Notebook)
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus
noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständigen Ansprechpersonen.
Deine Fragen zur Bewerbung und zur Ausbildung beantworten:
Sabine Blaschke, 0211 874‑3047
Claudia Pichler, 0211 874‑2572
Bitte bewirb Dich bis zum 26.10.2025 mit der Stellen-ID 2025_0972_02 über
unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche
Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen
wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f4236691f736cde67b4b366b3b5306f0
Letztes Update:
30.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.