Der Verein Lebenshilfe Ludwigshafen für Menschen mit geistiger Behinderung ist gemeinnützig.
In 11 Einrichtungen und Diensten erfahren Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung, Begleitung und Förderung. Der Wohnbereich bietet in 4 stationären Wohnhäusern und in verschiedenen ambulanten Wohnformen ca. 250 Menschen mit Behinderung ein Zuhause. Zwei Tagesförderstätten begleiten und fördern insgesamt 84 Menschen mit schwerer mehrfacher Behinderung.
In der integrativen Kindertagesstätte Sonnenblume nehmen 55 Kindern mit Beeinträchtigung und 30 Kindern ohne Behinderung in heilpädagogischen und integrativen Gruppen ein individuelles Förderangebot wahr.
Die Offenen Hilfen bieten Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung Assistenz und Begleitung im Bereich Freizeit und Bildung und entlasten Familien durch individuelle Leistungen und Angebote. Der ambulante Pflegedienst der Lebenshilfe Ludwigshafen steht für aktivierende und personenzentrierte Pflegeleistungen. Die Angebote richten sich an pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung.
##### ***Unser Angebot richtet sich an Menschen, die sich sozial betätigen wollen, etwas für andere Menschen tun und sich für das Gemeinwohl engagieren möchten.***
# Wir bieten in unseren Einrichtungen zum 01.10.2026 engagierten Jugendlichen (m/w/d) Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum/zur HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN (m/w/d).
Wir machen Dich in Deiner Ausbildung fit für den Alltag mit unseren Klient*innen in pflegerischen und pädagogischen Inhalten.
**In aller Kürze:**
Deine Aufgaben in der Heilerziehungspflege (kurz: HEP) ist eine auf die individuellen Bedürfnisse des Betreuten abgestimmte Hilfe. Du lernst Kinder und Erwachsene mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung zu unterstützen, zu begleiten, zu pflegen und zu fördern. Das fördern der Selbständigkeit und das Befähigen der Betreuten, ihren Alltag besser zu bewältigen und am gesellschaftlichen Leben selbstbestimmt teilnehmen zu können ist Dein Auftrag!
Genaue Infos dazu gefällig? check it out:
[https://www.ausbildung.de/berufe/heilerziehungspfleger/](https://www.ausbildung.de/berufe/heilerziehungspfleger/)
#### **Welche Quali benötigst Du für den Beruf?**
**Zugangsvoraussetzungen der Schule (ABWEICHUNGEN je nach Schule möglich !!!):**
1. **Mittlere Reife UND**
a) Abschluss einer mind. 2-jähr. Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz, Handwerksordnung oder
Landes- oder sonstigem Bundesrecht oder als gleichwertig anerkannte Ausbildung ODER
b) der Abschluss einer mind. der Laufbahn des mittleren Dienstes im Beamtenverhältnis ODER
c) eine mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit ODER
d) das mindestens dreijährige Führen eines Familienhaushaltes mit einem minderjährigen Kind oder pflegebedürftigen
Angehörigen ODER
e) je nach Schule: einjährige geeignete praktische Tätigkeit (z.B. FSJ, Bfd, Sozialassistenz)
2. **die allgemeine Fach - oder Hochschulreife** in Verbindung mit einer mindestens viermonatigen einschlägigen praktischen Tätigkeit.
*WICHTIG: Eine Bewerbung um einen Schulplatz sollte i.d.R. bis zum 1. März bei einer kooperierende Schule vorliegen.*
*Spätere Anmeldungen sind auf Nachfrage aber auch weiter möglich.*
**kooperierende Schulen sind:**
- Fachschule für Sozialwesen Johannes-Diakonie
- BBI Eisenberg
- F&U Heidelberg
- Fachschule für Heilerziehungspflege Diakonie Kork
- Berufsbildende Schulen Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft Ludwigshafen
Für alle gilt!
und Du kümmerst Dich eigenständig vorab um die Aufnahme an einer Schule die diesen Beruf ausbildet. Selbstverständlich kannst Du Adressen von Fachschulen per E-Mail bei uns abrufen.
**Befähigungen/ Deine skills:**
- Du bist empathisch und interessierst Dich für Menschen
- Du sprichst und schreibst die deutsche Sprache mindestens auf dem Niveau B2 und bist bereits in Deutschland ansässig
- Du bist bereit, gem. JArbSchG falls noch zutreffend, in der Schichtarbeit eingesetzt zu werden
- Organisationstalent und Ordnungssinn
- Lernbereitschaft und Motivation
- Freundlichkeit und aufgeschlossenes Wesen
- Du begeisterst uns mit Deiner Onlinebewerbung und kurzem Bericht über Dich.
#### **HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?**
Wir freuen uns über deine **vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung** mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen **über unser Bewerbungsportal.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: edfe475bf225faf12ddbcd4ebe1207d7
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.