Beschreibung
Während unsere Mediziner:innen die Fäden ziehen, ziehst Du im Hintergrund die Strippen.
Als Kauffrau/-mann für Büromanagement organisierst Du den gesamten Büroalltag: Du kümmerst Dich z.B. um Schriftverkehr, bearbeitest die ein- und ausgehende Post, planst und erstellst Termine, bearbeitest Rechnungen, organisierst und betreust Veranstaltungen, verwaltest das Materiallager und sorgst dafür, dass immer ausreichend Büromaterialien vorrätig sind. So ziehst Du hinter den Kulissen die Strippen für eine optimale Versorgung unserer Patient:innen.
Das Städtische Klinikum Wolfenbüttel bietet ab dem 01.08.2026 befristet für die Dauer von drei Jahren einen Ausbildungsplatz für die
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Deine Ausbildung
Innerhalb von 3 Jahren erhältst Du eine erstklassige Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement, in welcher Du Dein erlerntes Wissen praxisnah anwenden, erweitern und verantwortungsvolle Themen eigenständig bearbeiten kannst. In Deiner Ausbildung führst Du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in sämtlichen Unternehmensbereichen, die für das Ausbildungsziel erforderlich sind, aus. Alle Deine Einsatzbereiche sowie die möglichen Wahlqualifikationsfelder kannst Du auf unserer [Homepage](https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/ausbildung) einsehen. Der betriebliche Teil der Ausbildung wird durch wöchentlichen Berufsschulunterricht an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel oder auf Wunsch wohnortnah an einer anderen Berufsschule ergänzt.
Dein Profil
- Du bringst mindestens einen Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten mit, denn schon in der Schule hat sich Deine Arbeit stets durch Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit ausgezeichnet, was sich auch in der Bewertung Deines Arbeitsverhaltens zeigt.
- Du arbeitest gern im Team, denkst selbstständig mit und unterstützt Deine Abteilung bedarfsgerecht, was auch die Bewertung Deines Sozialverhaltens beweist.
- Du bist sicher in Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, sodass das Formulieren von Briefen und E-Mails für Dich ein Leichtes ist.
- Du bist kontaktfreudig und scheust Dich nicht, mit Kolleg:innen und Externen telefonisch oder persönlich Kontakt aufzunehmen. Communication is key!
- Du bist organisationsstark und in der Lage, Aufgaben zu priorisieren und strukturiert abzuarbeiten.
- Du bist mit den Grundlagen der Computerarbeit und speziell MS Office vertraut.
Unser Versprechen
- erstklassige Ausbildung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öff. Dienstes BBiG
Vergütung im 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 € pro Monat
- 50 € pro Jahr Lernmittelzuschuss zur freien Verfügbarkeit
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € beim Bestehen im Erstversuch
- 38,5 Wochenstunden, 30 Urlaubstage pro Jahr
- kostenfreie Bereitstellung eines Apple iPads sowie eines Applepencils, welche nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Dir gehören
- Ausbildungsbetreuer, die Dir stets mit Rat und Tat zur Seite stehen
- modernes und familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Kolleg:innen
- sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes sowohl mit dem Auto als auch mit Fahrrad oder ÖPNV
- vergünstigtes Deutschlandticket Jobticket zum Preis von 30€ mtl.
- diverse gesundheitsfördernde Angebote ([Hansefit Best](https://hansefit.de/mitarbeiter/) Mitgliedschaft, Fitness-Kurse vor Ort, Teilnahme an Laufveranstaltungen etc., [HUMANOO App](https://www.humanoo.com/de/) – Health and Wellbeing, Gesundheitscoaching durch ausgebildete Coaches); vergünstigter Personaleinkauf Apotheke und vieles mehr (siehe [„Wir als Arbeitgeber“](https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/wir-als-attraktiver-arbeitgeber))
Dein Arbeitsort
Wolfenbüttel ist eine wachsende, l(i)ebenswerte Hochschulstadt mit hervorragender Infrastruktur und liegt nur zehn Fahrminuten von Braunschweig entfernt. Hier treffen Traditionen auf moderne Technologien, Forschungsgeist und Tatendrang. So bunt und kulturell vielfältig Südostniedersachsen ist, so wünschen wir uns unser Klinikum.
Fragen beantwortet Dir:
Thomas Werner, Referent für Arbeitszeitmanagement & Personalcontrolling / Ausbilder
Tel. 05331 / 934 - 1108 oder Thomas.Werner@klinikum-wolfenbuettel.de
Klingt nach Deinem Wunsch-Ausbildungsplatz?
Wunderbar! Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.10.2025!
Bitte füge Deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der Hochschulreife oder des Realschulabschlusses (ggf. nachreichen), ansonsten Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Praktikumsnachweise falls vorhanden
- sonstige Nachweise, z.B. über ehrenamtliche Tätigkeiten/FSJ etc.
Bitte bewirb Dich möglichst ausschließlich über unser Online-Bewerberportal über den untenstehenden Button oder unter https://www.klinikum-wolfenbuettel.de/karriere/offene-stellen
Wir entscheiden nach Qualifikation. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir die Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit Vorrang.
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH | www.klinikum-wolfenbuettel.de | Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen