Ausbildung Mechatroniker:in (d/m/w) Werk Hemer - Ausbildungsstart 2026
Grohe AG
58675 Hemer - Deutschland
Mechatroniker/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen und bietet dank der innovativen Wassertechnologien „Pure Freude an Wasser“. GROHEs Markenwerte Technologie, Qualität, Design und Nachhaltigkeit unterstreichen den Anspruch der Marke für den Nutzer außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen. Innovation, Design und Entwicklung sind dabei stets eng aufeinander abgestimmt und als integrierter Prozess fest am Standort Deutschlandverankert. Damit tragen GROHE Produkte das Qualitätssiegel „Made in Germany“. GROHE wurde als Vorreiter seiner Branche mit dem Corporate Social Responsibility Preis der Bundesregierung ausgezeichnet sowie vom renommierten FORTUNE®Magazin in das Ranking der Top 50, die „die Welt verändern“ aufgenommen. Seit 2014 ist GROHE Teil von LIXIL – dem Pionier für richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 2026 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf des/der Mechatroniker:in (d/m/w)
Du willst dein Interesse an Mechanik und Elektronik in deiner Ausbildung vereinen? Du willst ein Spezialist werden, der fachübergreifend in der Lage ist, innovative Anlagen einzurichten, elektrische Baugruppen zu installieren und IT-technisch zu vernetzen? Du siehst dich als Allrounder mit Interessen auf den verschiedensten technischen Gebieten? Dann starte deine berufliche Zukunft mit uns.
Deine Ausbildung im Detail:
· Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
· Bedienen und Instandhalten mechatronischer Anlagen
· Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
· Messen und Prüfen elektrischer Größen
· Installieren und Testen von Hard- und Software
· Bedienen von Produktionsanlagen und -einrichtungen
Die Dauer der Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. Unterstützung findest du dabei in einer qualifizierten fachlichen und persönlichen Betreuung durch unsere Ausbilder vor Ort.
Unsere Einführungsveranstaltung am ersten Tag erleichtert dir den Einstieg. Hier kannst du deine Ausbildungskolleg:innen kennenlernen und bekommst die ersten Informationen über Grohe und die Ausbildung vermittelt.
· Gute Noten in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
· Ausgeprägtes Maß an Lernbereitschaft, Einsatz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
· Affinität für Technik
· Interesse an Computersystemen
Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die in der Lage sind, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten. Wichtig ist uns, dass du gerne neue Erfahrungen sammelst und deine Aufgaben mit Neugierde, Interesse und Zuverlässigkeit angehst.
Was wir dir bieten:
· Qualifizierte Ausbildung gemäß Rahmenausbildungsplan
· Individuelle Ausbildungsbetreuung, u. a. im Rahmen unseres eigenen Werksunterrichts
· Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW sowie betriebliche Sonderzahlungen
· Aktive Mitgestaltung spannender Projekte mit viel Raum für Eigenverantwortung
· Besuch von Lehrgängen und Qualifizierungen der SIHK
Interesse? Bereit für eine spannende Zeit?
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt online unter [https://grohe.softgarden.io/job/59407828?l=de](https://grohe.softgarden.io/job/59407828?l=de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4d5f88ba3fabfc482d70845b6445f0bd
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.