Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)
Wir, die Firma BÖ-LA Siebdrucktechnik GmbH, sind ein international ausgerichtetes mittelständisches Familienunternehmen im Bereich des technischen Siebdrucks und der Kunststofftechnik mit ca. 200 Mitarbeiter/-innen.
An drei Standorten in Radevormwald produzieren wir hochwertige Produkte für die Automobil- und Hausgeräteindustrie.
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum Medientechnologe/-technologin Siebdruck arbeitest du hauptsächlich an den Maschinen und im Farblabor, bist aber auch manchmal bei Vorbereitung in der Abteilung Lithographie mit dabei.
Es erwartet dich eine 38,5-Stunden-Woche, eine tägliche Arbeitszeit von ca. 7:00 – 15:30 Uhr und 30 Tage Urlaub.
Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 950€ und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.000€ im zweiten und 1.075€ im dritten Jahr.
Darüber hinaus möchten wir dich hinsichtlich deiner ferneren Zukunft unterstützen mit einem Anteil von 27 € zu deiner betrieblichen Altersvorsorge, sofern du dies möchtest.
Zusätzlich bieten wir dir das 49-Euro-Ticket an.
Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt.
Wir legen als junges und modernes Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team.
Wir achten deshalb ganz genau darauf, ob du persönlich und menschlich in unser Team passt. Denn nur gemeinsam sind wir stark!
Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:
Du solltest mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben und darüber hinaus gute Noten in dem Fach Mathematik mitbringen. Mittlere bis gute Noten in den Fächern Deutsch und Englisch sind ebenfalls wünschenswert.
Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten, da wir viel Wert auf eine gute Kommunikation legen.
Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise hat du ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick und arbeitest um sichtlich mit hochwertiger Technik.
Das sind deine/Ihre Aufgaben:
Als Medientechnologen im Siebdruck nimmst du Druckaufträge entgegen, prüfst die Druckdaten und planst den Arbeitsablauf. Während des Druckvorgangs überwachst du die Genauigkeit des Drucks und die Farbdosierung, um eine gleichbleibende Qualität des Endproduktes sicherzustellen.
Nach dem Druck reinigst du die Maschinen, prüfst deren Funktionen oder wechselst Teile aus.
Ansprechpartner/-in und Bewerbung
Wir freuen uns über deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung. Am Besten hast du dazu ein kurzes Anschreiben und einen Lebenslauf.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du jederzeit telefonisch oder per E-Mail nachfragen. Wir helfen dir gerne weiter.
Deine Ansprechpartnerin und Adressatin der Bewerbung ist:
Frau Jennyfer Winterhoff
Personalwesen
02195 – 9103 620
winterhoff.j@boela.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f79c248ea94ecd7f6947eb4109d4a74f
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 33181 Bad Wünnenberg
ab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.