Beschreibung
**Notfallsanitäter/innen**
sind die **ersten am Einsatzort**, wenn es darauf ankommt! Sie beurteilen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen in Notfällen und ergreifen **lebensrettende Sofortmaßnahmen**. Sie übernehmen die medizinische Erstversorgung, bis ein Arzt oder eine Ärztin eintrifft. Wenn nötig, transportieren sie die Patienten ins nächste geeignete Krankenhaus, wo die Behandlung weitergeführt wird. Während des Transports behalten sie die **lebenswichtigen Funktionen** immer im Blick und sorgen dafür, dass der Patient stabil bleibt. Nach dem Einsatz machen sie ihre Fahrzeuge wieder **einsatzbereit**, indem sie alles reinigen, desinfizieren und das Material auffüllen. Außerdem wird jeder Einsatz in elektronischen Einsatzberichten und **Notfallprotokollen** festgehalten.
***Mitbringen solltest du:***
- Einen **Schulabschluss** mit mittlerer Reife, Abitur oder Fachhochschulreife
- **Gute Noten** in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik
- **Körperliche Fitness** für die anspruchsvollen Aufgaben im Rettungsdienst – besonders für den Stütz- und Bewegungsapparat
- Einen **Führerschein der Klasse B**, um mobil zu sein
- **Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen** – du machst den Unterschied!
- **Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit** und **Teamgeist** – wir brauchen deine Power!
***Wir bieten dir:***
- Eine **spannende 3-jährige Ausbildung**, die Theorie und Praxis ideal kombiniert – mit bester Aussicht auf Übernahme in unser motiviertes Team und in einen verantwortungsvollen Beruf im Rettungsdienst!
- **Praxis hautnah**: Deine Ausbildung findet an unseren Lehrrettungswachen in Beeskow, Bad Saarow, Erkner, Eisenhüttenstadt oder Fürstenwalde sowie in passenden Krankenhäusern statt – mittendrin statt nur dabei!
- Wir übernehmen die **Kosten für den C1-Führerschein**, damit du perfekt für deinen Beruf ausgerüstet bist.
- **Attraktive Vergütung**, die mit dir wächst: 1.415,69 EUR im 1. Ausbildungsjahr, 1.477,07 EUR im 2. und satte 1.578,38 EUR im 3. Jahr – gemäß unserem Haustarifvertrag
**Was gehört rein in deine Bewerbung?**
Aussagekräftiges Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Abschlusszeugnis mittlere Reife und ggf. weitere Zeugnisse, Führerscheinkopie und relevante Arbeitszeugnisse.
**Du bist interessiert?**
Dann bewirb dich jetzt, vorzugsweise per E-Mail in einem pdf-Dokument, bis zum **28.02.2026** unter:
Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH
S. Mebert - Personalleiter
Radinkendorfer Straße 75, 15848 Beeskow
**bewerbung@rd-los.de**
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer 03366-338433847