Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)
comp Landkreis Helmstedt comp 38350 Helmstedt - Deutschland
Notfallsanitäter/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Ausbildung:
Notfallsanitäter/in (m/w/d)


Zum 01. September 2026 suchen wir Dich für eine Ausbildung zum
Notfallsanitäter/zur
Notfallsanitäterin. In diesem Beruf übst Du eine verantwortungsvolle und
abwechslungsreiche
Tätigkeit in der Notfallmedizin aus und nimmst direkten Einfluss auf das Leben
von
Menschen. In der dreijährigen Ausbildung erlernst Du eigenständig medizinische
Maßnahmen
durchzuführen und in Krisen- und Notfallsituationen einfühlsam mit Menschen
umzugehen. Hierfür vermitteln wir Dir ein fundiertes Fachwissen in den
Bereichen Medizin,
Kommunikation und Organisation. Werde ein Teil unseres Teams und trage aktiv
dazu bei, in
entscheidenden Momenten Menschen zu helfen und Leben zu retten!


Das erwartet Dich:


- Eine Kombination aus theoretischen und praktischen Ausbildungsblöcken
- Der hohe Anteil an praktischen Ausbildungsphasen ermöglicht es Dir
Fähigkeiten zu entwickeln, die Du für Deine zukünftige verantwortungsvolle
Tätigkeit brauchst
- Im Malteser Bildungszentrum Magdeburg erhältst Du Deine theoretische
Ausbildung
- Deine praktischen Einsätze finden an den Rettungswachen des Landkreises
- Helmstedt statt
- Klinische Praktika in der Helios St. Marienberg Klinik in Helmstedt runden
Deine Ausbildung ab


Das bringst Du mit:


- Du hast mindestens den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) erworben
oder
- Du hast eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder
- Du hast einen Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige
abgeschlossene Berufsausbildung
- Zum Zeitpunkt der Einstellung bist Du bereits volljährig und besitzt den
Führerschein Klasse B
- Die Bereitschaft den Führerschein Klasse C1 im ersten Ausbildungsjahr zu
erwerben
- einen Nachweis über die Immunität gegenüber Masern oder entsprechender
Kontraindikation
- Ein bereits absolviertes Praktikum o.ä. im medizinischen oder sozialen
Bereich bzw. die aktive Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation wären von
Vorteil
- Die Arbeit im Team ist für Dich kein Fremdwort
- Du zeigst Verantwortungsbewusstsein und man kann sich auf Dich verlassen


Das bieten wir Dir:


- Eine feste Ansprechperson während der gesamten Ausbildung
- Ein sicheres Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des
öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege) sowie die Zahlung einer Prämie nach
erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- 1. Ausbildungsjahr - 1490,69€
- 2. Ausbildungsjahr - 1552,07€
- 3. Ausbildungsjahr - 1653,38€


- Die Übernahme der Kosten für den Führerschein der Klasse C1
- Ein iPad für die Nutzung während der Ausbildung
- Eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- Vermögenswirksame Leistungen


Dein Kontakt:


- Die Ausbildungsbeauftragte Anna Jarczewsky steht Dir für Auskünfte unter
der Telefonnummer 05351/121-1243 oder per E-Mail unter
ausbildung@landkreis-helmstedt.de gerne zur Verfügung
- Weitere Informationen zur Ausbildung zum Notfallsanitäter/zur
Notfallsanitäterin und zu unserem weiteren Ausbildungsangebot findest Du unter
www.landkreishelmstedt. de/ausbildung


Deine Bewerbung:


- Im Online-Bewerberportal www.interamt.de findest Du die Ausschreibung unter
derStellenangebots-ID 1350096
- Den Bewerbungsprozess startest Du, indem Du dort Deine Bewerbung mit
Lebenslauf und Zeugnissen hinterlegst
- Bewerbungsschluss ist der 30.10.2025!
- Im Rahmen unseres Auswahlprozesses erwartet Dich ein Einstellungstest und
die Untersuchung Deiner gesundheitlichen Eignung


Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht,
sexueller
Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung.
Viele unserer
Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet.
Bewerbungen
sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder
Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht
wird, dass
Deine besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
berücksichtigt werden.


Da im Bereich der Ausbildung eine Unterrepräsentanz von Frauen vorliegt, sind
Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1350096. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 277885a9688f48e7945a87042c97f1d5
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Kölner Schiffswerft Deutz GmbH & Co. KG
comp 51063 Köln
Ausbildung ab 10.09.2025
comp HSP Sicherheit GmbH & Co. KG
comp 16837 Flecken Zechlin
Arbeit ab 10.09.2025
comp HSP Sicherheit GmbH & Co. KG
comp 16837 Flecken Zechlin
Arbeit ab 10.09.2025
comp ImmoCare Rügen e.K.
comp 18528 Bergen auf Rügen
Arbeit ab 10.09.2025
comp Windisch Gaming Spielautomaten Mario Windisch
comp 97318 Kitzingen
Arbeit ab 10.09.2025