Mach' den Unterschied - Starte deine Ausbildung im Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit Aachen / Gangelt Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) - Psychiatrie an unserem Standort in Gangelt in Vollzeit | Start zum 01.05.2026, 01.08.2026 sowie 01.10.2026 Bock auf eine Ausbildung, die wirklich zählt? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Pflegefachkraft trägst du dazu bei, das Leben anderer Menschen zu verbessern und ihre Gesundheit zu fördern. Die generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) fasst die bisher eigenständigen Ausbildungen in der Gesundheits- & Krankenpflege, der Gesundheits- & Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege zu einem eigenständigen Beruf zusammen. Ziel der generalistischen Ausbildung ist eine ganzheitliche Versorgung Menschen aller Altersgruppen. Die Neustrukturierung der Ausbildung gibt Pflichteinsätze vor, die von jedem Auszubildenden durchlaufen werden. Dazu zählen: Psychiatrische Versorgung Stationäre Langzeitpflege (Seniorenhilfe) Ambulante Pflege Pädiatrische Versorgung Stationäre Akutpflege (Krankenhaus) Werde Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) beim Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit. Wir verfügen mit unseren zwei Hauptstandorten, Aachen und Gangelt, über 272 Plätze für stationäre und tagesklinische Angebote in der Städteregion Aachen und 188 Plätze im Kreis Heinsberg. Nice to have? Haben wir! Attraktive Ausbildungsvergütung: Schon im 1. Ausbildungsjahr 1.490,69 EUR brutto im Monat, im 3. Ausbildungsjahr sogar 1.653,38 EUR brutto im Monat Praxisorientierte Ausbildung: mit einem engagierten Team erfahrener Pflegeexperten Bleib fit und profitiere von unseren Kooperationen und Vergünstigungen: Ob Fitness, Ernährung oder Wohlbefinden - hier ist für jeden etwas dabei! Mehr unter: www.gesundes-wir.de Karriere? Geht klar: durch persönliche und berufliche Unterstützung für deinen Erfolg Gemeinsam feiern: Mit unseren Events kommt der Spaß nicht zu kurz Was du mitbringen solltest - kurz & knackig: Schulabschluss: Mind. Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss Deine Art: Offen, hilfsbereit und verantwortungsbewusst - du hast echtes Herz für Menschen Mobilität: Da deine Praxiseinsätze an verschiedenen Standorten stattfinden können, verfügst du idealerweise über einen Führerschein der Klasse B und bist mobil Flexibilität: durch Schichtdienst - für deine perfekte Balance zwischen Job und Freizeit Sprachniveau: Mind. C1-Niveau, um eine klare und effektive Kommunikation mit den Bewohner*innen und im Team zu gewährleisten Deine Mission: Menschen helfen und begleiten: Pflege mit Herz: Du betreust Menschen jeden Alters, unterstützt bei medizinischen Maßnahmen und Therapien und förderst ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität Alles im Blick: Du lernst, Pflegeleistungen und Beobachtungen genau zu dokumentieren und arbeitest eng im Team mit verschiedenen Fachbereichen zusammen Sicher & sauber: Hygiene und Qualität stehen bei dir immer an erster Stelle - so sorgst du für eine sichere und professionelle Pflege Pflege braucht dich - bewirb dich jetzt und starte mit deiner Ausbildung! Zu deiner erfolgreichen Bewerbung gehören: Lebenslauf die letzten beiden Schulzeugnisse Gerne beantworten wir vorab deine Fragen. Frau Melanie Kraus | Praxisanleiterin | Tel.: 02454 59 397
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a3c9bd730986fcedda170694d2800a2b
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.