Ausbildung Physiklaborant (all genders)
comp Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF comp 07745 Jena - Deutschland
Physiklaborant/in Ausbildung Vollzeit ab 18.09.2025
Beschreibung
Ort: Jena

Ausbildung Physiklaborant (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung kundenspezifischer Lösungen und Prototypen.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum* zur Physiklaborant*in. Sei dabei, wenn neue Technologien ihren Anfang nehmen und freu dich auf eine abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Was du bei uns tust

Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die vielseitigen Aufgabenbereiche eines* einer Physiklaborant*in. Von Beginn an arbeitest du an aktuellen Forschungsprojekten in Bereichen wie Astronomie, Luft- und Raumfahrt, Sensorik und Metrologie, Lichtquellen und Laser, Mobilität und optische Systeme für zahlreiche Anwendungen. Zu deiner Ausbildung bei uns gehören unter anderem folgende Tätigkeiten:

* Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von physikalischen Versuchen und Messungen
* Messung und Prüfung von Materialeigenschaften
* Unterstützung bei der Entwicklung neuer optischer Systeme und Komponenten



Bei uns erwarten dich keine eintönigen Labortätigkeiten, sondern vielseitige Aufgaben und interessante Projekte. Die Ausbildung findet in unseren verschiedenen Fachbereichen statt. Dort lernst du im Laufe deiner Ausbildungszeit das breite Spektrum an Technologien, Messsystemen, Verfahren und Werkstoffen kennen.

Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte werden dir von uns, unseren Ausbildungspartnern und der Berufsschule vermittelt.

Was du mitbringst

* Einen guten Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
* Ausgeprägtes Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Physik
* Technisches Verständnis und Begeisterung für innovative Techniken
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise

Was du erwarten kannst
* Eine fundierte Ausbildung an modernen Anlagen und Messgeräten
* Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen in den Projektteams
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – du startest mit über 1.360 Euro im 1. Ausbildungsjahr
* Finanzielle Zusatzleistungen wie Zuschuss zum Deutschland Jobticket, jährlicher Lernmittelzuschuss, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Jahresurlaub, flexibles Arbeiten und Gleitzeitkonto
* Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr



Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Ausbildungsdauer umfasst 3,5 Jahre. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Bereit für Veränderung? Dann bewirb dich jetzt online über den Button "Jetzt bewerben", und mache einen Unterschied! Nach Eingang deiner Online-Bewerbung erhältst du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen dir, wie es weitergeht.

Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Katharina Wolf ist für dich da: katharina.wolf@iof.fraunhofer.de, Telefon: +49 (0)3641 807-456.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie r Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Mehr über das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF erfährst du auf: www.iof.fraunhofer.de

Kennziffer: 80887
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 65287a811ad867494424ec016c130990
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Alloheim Senioren-Residenzen SE
comp 24143 Kiel
Arbeit ab 19.09.2025
comp Alloheim Senioren-Residenzen SE
comp 08412 Werdau, Sachsen
Arbeit ab 19.09.2025
comp aba Logistics GmbH
comp 21073 Hamburg
Arbeit ab 18.09.2025
comp Neukirchener Erziehungsverein
comp 47839 Krefeld
Arbeit ab 19.09.2025
comp pluss Personalmanagement GmbH career people Göttingen
comp 04109 Leipzig
Arbeit ab 01.10.2025