Ausbildung Verwaltungsfachangestellter in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
comp Verbandsgemeinde Flechtingen comp 39345 - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Verbandsgemeinde Flechtingen 22.09.2025


Stellenausschreibung


Die Verbandsgemeinde Flechtingen beabsichtigt, zum 01.08.2026

eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf


Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)


in der Fachrichtung Kommunalverwaltung einzustellen.


Wir erwarten:


- mindestens erweiterten Realschulabschluss
- gute schulische Leistungen in Deutsch und Mathematik
- ein umfangreiches Allgemeinwissen
- gute Umgangsformen
- Eigenständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Kontaktfreudigkeit


Der aussagekräftigen schriftlichen Bewerbung sind folgende Unterlagen
beizufügen:


- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- die letzten 2 Zeugnisse
- Nachweise über Praktika


Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis
bei.


Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in die Speicherung
seiner personenbezogenen Daten ein. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit
möglich.


Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2025 unter dem
Kennwort:

„Azubi 2026“ an Verbandsgemeinde Flechtingen

Verbandsgemeindebürgermeister Tim Krümmling

Lindenplatz 11 - 15

39345 Flechtingen

E-Mail: Bewerbung@vg-flechtingen.de


Die Vorstellungsgespräche finden am 11.11.2025.


Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das
Auswahlverfahren nicht einbezogen. Kosten, die Zusammenhang mit der Bewerbung
stehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur mit einem
ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt.


Die Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)


Die Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der
Kommunalverwaltung dauert 3 Jahre und umfasst die theoretische und die
praktische Ausbildung im dualen System.


Berufstheoretische Ausbildung:


Berufsbildende Schulen in Haldensleben

An den Berufsbildenden Schulen in Haldensleben des Landkreises Börde findet
ein Blockunterricht in zwei sechswöchigen Blöcken je Ausbildungsjahr statt.


Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen – Anhalt e.V. Magdeburg
(SIKOSA)

Am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen – Anhalt e. V. Magdeburg
erfolgt die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung ca. sechs Wochen und
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in zwei Blöcken anschließend mit der
schriftlichen und praktischen Prüfung.


Behördenunterricht

In den zusätzlichen dienstbegleitenden Unterweisungen (Behördenunterricht) im
Landkreis Börde werden während der gesamten Ausbildung die bereits vorhandenen
Kenntnisse aufgefrischt und gefestigt.


Berufspraktische Ausbildung:


In der praktischen Ausbildung werden die verschiedenen Ämter der
Verbandsgemeinde Flechtingen mit Hauptsitz in Flechtingen und den Außenstellen
in Erxleben und Calvörde durchlaufen.


Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für
Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).


Die Probezeit beträgt drei Monate. Wird die Ausbildung während der Probezeit
um mehr als einen Monat unterbrochen, verlängert sich die Probezeit um den
Zeitraum der Unterbrechung.


Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in der Woche


Wir über uns:


Die Verbandsgemeinde gründete sich im Zuge der Gemeindegebietsreform in
Sachsen-Anhalt am 1. Januar 2010. Seit 01.01.2014 besteht die Verbandsgemeinde
aus sieben Mitgliedsgemeinden.

Sie vereint damit ca. 13.400 Einwohner auf einer Fläche von über 38.000
Hektar. Die Verbandsgemeinde Flechtingen erstreckt sich vom Drömling im Norden
quer über den Flechtinger Höhenzug bis zum Allertal und zur Magdeburger Börde.
Gelenkt und geleitet wird sie vom hauptamtlichen Verbandsgemeindebürgermeister
Tim Krümmling und den aktuell 21 Verbandsgemeinderatsmitgliedern. Sitz der
Verbandsgemeinde ist der Luftkurort Flechtingen. In Calvörde und in Erxleben
befinden sich Außenstellen.


Mitgliedsgemeinden


-
-
- Altenhausen mit den Ortsteilen Altenhausen, Emden und Ivenrode
- Beendorf
- Bülstringen mit dem Ortsteil Wieglitz
- Calvörde mit den Ortsteilen Berenbrock, Dorst, Elsebeck, Flecken Calvörde,
Grauingen, Klüden, Lössewitz, Mannhausen, Velsdorf, Wegenstedt und Zobbenitz,
- Erxleben mit den Ortsteilen Bregenstedt, Groppendorf, Groß Bartensleben,
Erxleben,Hakenstedt, Klein Bartensleben und Uhrsleben
- Flechtingen mit den Ortsteilen Behnsdorf, Belsdorf, Böddensell,
Flechtingen, Flechtingen Bahnhof, Lemsell, Hasselburg, Hilgesdorf,
- Ingersleben mit den Ortsteilen Alleringersleben, Eimersleben, Morsleben und
Ostingersleben


Die Ämter der Verbandsgemeinde: Hauptsitz Flechtingen


- Verbandsgemeindebürgermeister mit Leitungsstab
- Bauamt
- Ordnungsamt mit Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt und Standesamt


Außenstelle Erxleben


- Kämmerei


Außenstelle Calvörde


- Hauptamt

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 88ba238ce7866d830992dc6fbcbc273c
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Maier Optik Schmuck GmbH
comp 92431 Neunburg vorm Wald
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Silke Bogucki Physiotherapie
comp 04155 Leipzig
Arbeit ab 01.02.2026
comp Agrofarm Göda eG
comp 02625 Bautzen, Sachsen
Arbeit ab 22.09.2025
comp Mediciplus GmbH
comp 40237 Düsseldorf
Arbeit ab 22.09.2025
comp EDEKA Foodservice Stiftung & Co. KG
comp 99427 Weimar, Thüringen
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 22.09.2025