logo
Ausbildung: Werkfeuerwehrleute (w/m/div.)
comp Robert Bosch GmbH comp 72762 Reutlingen - Deutschland
Werkfeuerwehrmann/-frau Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Mit Sicherheit
Überall dort, wo in Betrieben erhöhte Gefahr droht, sorgen Werkfeuerwehrleute durch Brand-
und Gefahrenschutz vor. Sie stimmen die Sicherheitsmaßnahmen auf die konkreten Betriebs-bedürfnisse ab und stellen sicher, dass zu jeder Zeit Feuerwehrleute und -geräte einsatzbereit
sind. Im Notfall sichern sie die Einsatzstelle ab, bekämpfen Brände und leisten medizinische Notfallversorgung. Durch diesen grundlegenden Schutzbeitrag für Menschen und Einrichtungen sind Werkfeuerwehrleute aus modernen produzierenden Betrieben nicht wegzudenken.
Vielseitige Handwerksausbildung
Werkfeuerwehrleute sind außerordentlich vielseitig ausgebildet. Sie lernen, wie technische Zeichnungen erstellt werden. Sie lernen Rohre zu trennen, umzuformen und neu zu verbinden.
Sie lernen Anlagen zu demontieren und zu montieren sowie Holz zu bearbeiten. Deine handwerkliche Ausbildung erhältst du in Betriebsbereichen der Bosch-Gruppe.
Feuerwehrtechnische Ausbildung
Selbstverständlich lernst du auch, einen Brand in seinem Fortschritt und seiner Wärme- und Rauchentwicklung einzuschätzen und passende Löschmittel und Rettungsgeräte einzusetzen.
Du wirst auch als Rettungssanitäter ausgebildet, um Ersthilfe leisten zu können. Zu guter Letzt wirst du deinen Führerschein der Klasse CE machen. Diese Ausbildung erfolgt direkt bei der Werksfeuerwehr der Bosch-Gruppe.
Solides Fachwissen
Werkfeuerwehrleute haben nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern kennen mögliche Gefahrenquellen beispielsweise aus elektrotechnischen Anlagen oder gefährlichen Stoffen genau und wissen, wie damit umzugehen ist. Du lernst auch, welche gesetzlichen und betrieblichen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten sind.
Und das solltest du mitbringen
Du solltest teamfähig und verantwortungsbewusst sein und klare Entscheidungen treffen können. Du benötigst zudem handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Technik, Chemie und Physik.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über: Reutlingen.Ausbildung@de.bosch.com
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse hinzu, damit wir einen guten Eindruck von deinen Leistungen bekommen.












info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5a1ca82489a6c632183e9bdc989926d4
Letztes Update: 04.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BridgingIT GmbH
comp 50667 Köln
Arbeit ab 06.09.2025
comp Kohlwald-Klinik
comp 79837 St. Blasien
Arbeit ab 06.09.2025
comp TECE SE
comp 48282 Emsdetten
Arbeit ab 06.09.2025
comp Kohlwald-Klinik
comp 79837 St. Blasien
Arbeit ab 06.09.2025