logo
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
comp Johannes Meier Werkzeugbau GmbH comp 33161 Hövelhof - Deutschland
Zerspanungsmechaniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die Firma Johannes Meier Werkzeugbau GmbH, kurz JMW, ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen und produziert mit über 100 Mitarbeitern, an zwei Standorten in Hövelhof, Prototypen-, Warmform-,Platinenschneid-, Folge- und Transferwerkzeuge aller Art für die Automobilindustrie.

Wir sind ein kompetenter Partner bei der Lösung von komplizierten Aufgabenstellungen und produzieren für namenhafte Automobilhersteller, Nutzfahrzeughersteller und deren Systemlieferanten, weltweit. Unsere kurze Reaktionsgeschwindigkeit und Flexibilität werden von unseren Kunden geschätzt.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

- arbeiten in Industrie und Handwerk, in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsstätten.
- bearbeiten Metall-Werkstücke manuell oder maschinell mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen.
- bauen Einzelkompetenten zu Baugruppen zusammen.
- konfigurieren und warten Werkzeugmaschinen, kontrollieren den Maschinenlauf.
- prüfen die Qualität der gefertigten Komponenten

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) arbeiten typischerweise in Metall verarbeitenden Betrieben in Handwerk und Industrie: unter anderem in der Automobilindustrie.

Nach der Entgegennahme eines Fertigungsauftrags planen sieden Produktionsprozess und machen sich an die Arbeit – manuell oder maschinell. Bei der Arbeit mit CNC-Werkzeugmaschinen ist unter anderem computertechnisches know-how gefragt: Damit ein Präzisions-Werkstück wie gewünscht gefertigt werden kann, muss die Werkzeugmaschine vorher genau programmiert werden. Danach spannt man das zu bearbeitende Metallstück fachmännisch ein, startet die Maschine und überwacht den Fertigungsprozess. Falls es dabei trotz aller Sorgfalt einmal haken sollte, findet der Zerspanungsmechaniker die Ursache und behebt das Problem.

Ausbildung und Anforderungen:
Ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d) muss Längen, Flächen, Rauminhalte und Winkel berechnen können – dafür braucht er gute Mathe-Kenntnisse, speziell auch in Geometrie. Darüber hinaus sollten angehende Azubis in Physikgut aufgepasst haben, um Materialeigenschaften wie Belastbarkeit oder Dehnbarkeit bestimmen zu können. Abgesehen davon erwarten die Betriebe ein hohes technisch-praktisches Verständnis, räumliches Denkvermögen und die nötige Sprachbeherrschung. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Joh. Meier Werkzeugbau
GmbHOtto-Hahn-Straße 5
D-33161 Hövelhof
Telefon: 05257 / 981910
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dc819b4d95d0fd40ee7103553b807c30
Letztes Update: 22.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Roos Spedition GmbH    
comp 76448 Durmersheim
Arbeit ab 10.11.2025
comp Roos Spedition GmbH    
comp 76448 Durmersheim
Arbeit ab 12.11.2025
comp DIS AG Industrie
comp 76448 Durmersheim
Arbeit ab 15.11.2025
comp Trio Personalmanagement GmbH
comp 76448 Durmersheim
Arbeit ab 11.11.2025
comp Raimond Fritz
comp 76448 Durmersheim
Ausbildung ab 01.09.2026