Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) in München 2025
Heidelberg Materials AG
81677 München - Deutschland
Baustoffprüfer/inAusbildungVollzeitab 01.09.2025
Beschreibung
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
Die Heidelberg Materials Beton DE GmbH ist mit über 1.300 Mitarbeitenden die größte Sparte der Heidelberg Materials Gruppe in Deutschland. Sie vereint alle Aktivitäten zur Herstellung von Transportbeton, Mörtel, Fließestrich und Spezialbaustoffen. Hochwertige Beratungs-, Logistik- und Serviceleistungen ergänzen das umfassende Produktportfolio.
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) 2025 München
Folgende verantwortungsvollen Aufgaben warten auf Sie:
Die ständig steigenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit moderner Baustoffe erfordern im Bereich der Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle qualifizierte Mitarbeiter/-innen. Baustoffprüfer/-innen mit dem Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik bestimmen mit Hilfe diverser Fachnormen und Regelwerken die Materialkennwerte dieser Baustoffe und ihre Verarbeitungseigenschaften. Zudem gehören der Umgang mit verschiedenen Messgeräten sowie das Darstellen und Auswerten der Messergebnisse zu Ihren Aufgaben. Ein umfassendes Wissen im Bereich der Mörtel- und Betontechnologie sowie der Verfahren zu Herstellung von Zement und anderen hydraulischen Bindemitteln bilden die Grundlage ihrer Tätigkeit.
Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie folgendes mitbringen:
Interesse an physikalischen und chemischen Bestimmungen und Messungen
*
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
*
Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
*
Führerschein Klasse B von Vorteil
Wenn Sie außerdem noch gerne im Team arbeiten und mit Flexibilität und Einsatzfreude in Ihre Ausbildung starten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihr persönliches Engagement wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren von sehr guten Zusatzleistungen:
Wir bieten Ihnen eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie interessante Einblicke im Bereich der Mörtel- und Betontechnologie gewinnen. Gezielte Trainings und vielseitige Seminare runden Ihre Ausbildung ab. Zudem erwarten Sie spannende und herausfordernde Aufgaben mit Verantwortung vom ersten Tag an sowie gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie möchten noch einen besseren Einblick in die Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) gewinnen? Mehr dazu hier!
Kontakt
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Noah Pollak ( ) gerne zur Verfügung.
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herr Patrick Prucker, Tel.: +49622148141163
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1cdc1851b3e51256cd95317775ff1936
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.