Die InfraLeuna GmbH ist Eigentümer und Betreiber der Infrastruktureinrichtungen am Chemiestandort Leuna. Wir sind der verlässliche und wettbewerbsfähige Dienstleister für die Chemieindustrie und derzeit über 100 Unternehmen am Chemiestandort Leuna.
AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (M/W/D)
DIE AUSBILDUNG - DU LERNST UNTER ANDEREM:
• Anwenden von physikalischen und chemischen Methoden
• verantwortungsvoller Umgang mit Arbeitsstoffen und Arbeitsgeräten
• Auswahl und Einsatz von Hard- und Software zur Lösung von vielfältigen Aufgaben im Labor
• Einhalten der Umwelt- und Arbeitsschutzrichtlinien
• Analytisches und präventives Arbeiten
• Protokollieren und Auswerten der Arbeitsergebnisse
• Team- und Projektorientiertes Arbeiten
• Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
DIE ANFORDERUNGEN - DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
• guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
• Kenntnisse und gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
• gute Allgemeinbildung
• generelles Interesse und Spaß an naturwissenschaftlichen aber auch technischen Themen
• ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
• gründliche und saubere Arbeitsweise
• hohe Konzentrationsfähigkeit und eine gute Beobachtungsgabe
• ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
• Interesse an dem Ausbildungsunternehmen und seinen Geschäftszweigen
DIE PERSPEKTIVEN
Chemielaboranten (m/w/d) arbeiten zumeist teamorientiert in den unterschiedlichsten industriellen Zweigen, an Hochschulen oder in chemischen Forschungsstätten. Dort führen sie unter anderem Analysen und Qualitätskontrollen durch, sind am Entwicklungs- und Produktionsprozess verschiedenster Güter beteiligt oder planen praktische Arbeitsabläufe. Bei der InfraLeuna GmbH werden Chemielaboranten (m/w/d) in unserem Analytiklabor in den Bereichen organische, anorganische, instrumentelle Analytik, Mikrobiologie und Umweltanalytik eingesetzt. In diesem Zusammenhang kümmern sich Chemielaboranten (m/w/d) unter anderem um die Ausführung physikalischer, physikalisch-chemischer und chemischer Untersuchungen (Wasser, Böden etc.) sowie die Dokumentation und Archivierung der Ergebnisse. Vorwiegend werden diese Arbeiten als Dienstleistung für die Kraftwerke und Wasseraufbereitungsanlagen am Chemiestandort ausgeführt.
Die Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) ist der erste Schritt ins Berufsleben in einer Zukunftsbranche. Auszubildende mit sehr guten und/oder guten Leistungen haben gute Übernahmechancen. Mit einiger Berufserfahrung sind Weiterbildungen, z. B. zum Chemietechniker (m/w/d) möglich.
WEITERE INFORMATIONEN
Die duale Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beginnt im August 2026. Sie findet am Chemiestandort Leuna, in der Bildungsakademie Leuna und in der Berufsschule in Leuna statt.
Es erwartet Dich eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung. Neben den beruflichen Perspektiven erhältst Du eine ansprechende Ausbildungsvergütung im Rahmen des Tarifvertrages der InfraLeuna GmbH und weitere attraktive Zusatzleistungen, z. B.:
• Jährliche Sonderzahlung und Urlaubsgeld
• Kantinenzuschuss und Getränkeversorgung
• Betriebsärztliche Versorgung und Gesundheitscheck
• Regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsvorsorge, Sport- und Fitnessangebote
• Mitarbeiterveranstaltungen
Die Bewerbungsfrist endet am 15.11.2025. Für Fragen vorab stehen wir Dir gern unter der Telefonnummer 03461 - 43 4623 zur Verfügung.
Mach Dir ein Bild von der Ausbildung bei der InfraLeuna GmbH:
Ausbildung mit Zukunft [https://www.infraleuna.de/topmenu/mediathek/]
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3d038201cb7381f7a15930b97f499e9e
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Wasserwirtschaftsamt Ansbach 91413 Neustadt an der Aisch
Arbeitab 01.01.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.