Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
comp WEMA GmbH comp 58515 Lüdenscheid - Deutschland
Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Du interessierst dich für Maschinen- und Anlagen und würdest gerne mehr über den Beruf erfahren? Dann lies gerne weiter!

Die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer dauert zwei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. In der Berufsschule lernst du die theoretischen Grundlagen der Maschinen- und Anlagenführung, während du im Betrieb praktische Erfahrungen sammeln und die gelernten Inhalte anwenden kannst. Dabei geht es darum, die Maschinen einzurichten, den Produktionsprozess zu überwachen und bei Problemen an der Anlage Lösungen zu finden.

Die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern ist sehr wichtig, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Maschinen- und Anlagenführer sind in vielen Bereichen der industriellen Fertigung und Verarbeitung tätig.

Dein Arbeitstag beginnt bei uns um 7:00 Uhr an der CNC- Stanzanlage. Da richtest du zunächst die Anlage ein, fügst die von der Konstruktion erstellten Dateien über den PC in die Anlange und startest den Stanzprozess. Während die Anlange am Arbeiten ist, überwachst du den Prozess, um Störungen frühzeitig entgegenzuwirken. Sobald die Anlage fertig ist, entnimmst du die Bleche. Der nächste Schritt ist es, die Bleche an der Abkantmaschine zu bearbeiten. Dabei hilft dir dein Ausbilder und gibt dir Tipps bei der Bearbeitung. Anschließend geht es zum Montieren, wo du die Produkte nach den Kundenanforderungen, die auf der technischen Zeichnung dargestellt sind, fertigst. Sobald du alle Arbeitsschritte erledigt hast, übergibst du das fertige Produkt dem Versand, damit es zum Kunden versendet werden kann. Zum Feierabend hin nimmst du dir Zeit, um dein Ausbildungsnachweisheft zu schreiben, sodass du es nach der Arbeit nicht mehr zu machen brauchst.

Klingt das nach einem Job, der dir Spaß machen könnte? Wenn ja, dann führt dich deine Ausbildung durch die gesamte Fertigung unseres Unternehmens. Dabei bist du nie allein! Wir stehen dir jederzeit zur Seite und zeigen dir, worauf es ankommt.

- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Interesse an Maschinen und Anlagen
- Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Spaß am Umgang mit dem Computer

- 36,25-Stunden Woche im Einschichtbetrieb
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung:

- Ausbildungsjahr 1.065,59€
- Ausbildungsjahr 1.118,65€

- 2-jährige Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule (BKT in Lüdenscheid)
- Gute Übernahmechancen

WEMA GmbH
Berkan Amet
Kalver Str. 28
58515 Lüdenscheid

Tel. 02351-9395-35

...
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 47541547de30daa87e39f9d092b0de7e
Letztes Update: 13.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Physiotherapie Vicky Waldow
comp 15234 Frankfurt (Oder)
Arbeit ab 13.10.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 15234 Frankfurt (Oder)
Arbeit ab 01.11.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 13053 Berlin
Arbeit ab 01.11.2025
comp MaxiKraft e.K. NL Berlin
comp 13053 Berlin
Arbeit ab 10.10.2025
comp BS Pfeiffer GmbH
comp 77731 Willstätt
Arbeit ab 13.10.2025