logo
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
comp Hemme Milch GmbH & Co. KG comp 30900 Wedemark - Deutschland
Milchtechnologe/-technologin Ausbildung Vollzeit ab 11.08.2025
Beschreibung
Wir bieten zum Sommer 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Milchtechnologen/in.

Was macht man in diesem Beruf?
Milchtechnologen und -technologinnen bearbeiten und verarbeiten Milch in Molkereien und Käsereien zu Konsummilch, Joghurt, Butter, Käse, und zu vielem mehr.
Zunächst überprüfen sie die Menge und Qualität der gelieferten Rohmilch und lagern sie. Vor der Weiterverarbeitung zentrifugieren sie die Milch, um diese zu reinigen und um den Rahm von der Magermilch zu trennen. Durch zugeben von Rahm zur Magermilch stellen sie Milch mit definierten Fettgehalt her. Diese homogenisieren sie.
Das Arbeitsgebiet umfasst verschiedene Verfahrenstechniken, wie Erhitzen, Kühlen, Mischen, Trennen, Trocknen und Abpacken. In vielen Fällen sind darüber hinaus biochemische und mikrobiologische Prozesse zu steuern und zu überwachen. Milchtechnologen führen zudem Qualitätskontrollen am Produkt durch.
Besonders sorgfältig achten sie darauf, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden.

Wo arbeitet man?
Milchtechnologen und -technologinnen finden Beschäftigung in erster Linie in Milch verarbeitenden Betrieben. Der Arbeitsort ist in Produktions- und Abfüllhallen und im Labor. Darüber hinaus arbeiten Sie ggf. auch in Kühl- und Lagerräumen und im Freien.

Wie erfolgt die Ausbildung?
Die Ausbildung geht drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Molkerei Hemme Milch in der Wedemark.
Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt. Die Berufsschullehrgänge und die Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung werden im Milchwirtschaftlichen Bildungszentrum des Institutes für Lebensmittelqualität an der LUFA Nord-West in Oldenburg durchgeführt. Für die Unterbringung und Verpflegung während dieser Zeit ist gesorgt.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittleren Bildungsabschluss ein.

Worauf kommt es an?
Anforderungen:

- Sorgfalt (z.B. beim Einhalten von Rezepturen, Temperaturen und Prozessschritten)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen)
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften)
- Technisches Verständnis (z.B. bei der Wartung der Anlagen)

wichtige Schulfächer:

- Mathematik ; Chemie; Biologie; Werken; Technik

Wie und wo bewerbe ich mich?
Mit dem letzten Zeugnis (Halbjahreszeugnis), tabellarischer Lebenslauf z.Hd. Herrn Hemme
per Post an:
Hemme-Milch GmbH & Co Vertrieb KG
Sprockhofer Str. 9
30900 Wedemark 3

oder per Mail an d.bestenbostel@hemme-milch.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2ec9313b2d3613eb8165063c7f7ce7a7
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Kalbus & Schmidt Getränkevertriebs GmbH
comp 14167 Berlin
Arbeit ab 09.09.2025
comp Mustafa Al-Bakri Praxis für Orthopädie
comp 47441 Moers
Arbeit ab 03.09.2025
comp Schwester Annettes Pflegedienst GmbH
comp 99831 Amt Creuzburg
Arbeit ab 09.09.2025
comp OSI Food Solutions Germany GmbH
comp 47228 Duisburg
Arbeit ab 08.09.2025