logo
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
comp Uelzena eG comp 29525 Uelzen, Lüneburger Heide - Deutschland
Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die Uelzena-Gruppe mit Hauptsitz in Uelzen und mehreren Tochtergesellschaften in Deutschland ist einer der führenden Anbieter und innovativer Problemlöser der Nahrungsmittelverarbeitung und Milchveredelung. Unser Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Zutaten, Milchprodukten, Instantgetränken, Gesundheitsprodukten sowie in der Lohnfertigung für die Lebensmittelindustrie. An unseren fünf Standorten arbeiten insgesamt rund 1000 Mitarbeiter (m/w/d).

**Berufsbild**

Das Tätigkeitsfeld der Milchwirtschaftlichen Laboranten beinhaltet vorrangig die Qualitätsprüfung der angelieferten Rohmilch und der hergestellten Produkte in den Kontrolllaboren. Das schließt eine genaue und sorgfältige Analyse der Inhaltsstoffe und Eigenschaften mit mikrobiologischen, chemischen, physikalischen und sensorischen Untersuchungsmethoden ein. Hierbei nehmen verschiedenste Rechtsvorschriften (Hygiene, Lebensmittelrecht, Produktstandards und Umweltschutz) sowie neue Technologien ständig Einfluss auf die verantwortungsvolle Tätigkeit im Labor.

**Ausbildungsablauf**

Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d.h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in den einzelnen Bereichen des Labors. Dort wird begleitend zum Arbeitsablauf ausgebildet.

**Berufsausbildung im Betrieb**

Die Ausbildung erfolgt in folgenden Bereichen:

- Annahmelabor
- Mikrobiologie
- Pulverlabor
- Enzymatik
- Mojonnier (Fettanalysen)
- Qualitätssicherung

**Schulische Ausbildung in der Berufsschule**

Schwerpunktfächer:

- Chemie
- Mathematik
- Mikrobiologie
- Physik
- Technologie
- Wirtschaftslehre

**Berufsschulort**

Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt
Ammerländer Heerstraße 115 – 117
26129 Oldenburg

**Berufsschulform**

Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt. Es erfolgt hierfür Internatsunterbringung.

**Ausbildungsdauer**

3 Jahre

**Prüfungen**

Vor der Landwirtschaftskammer müssen zwei Prüfungen abgelegt werden:

- Zwischenprüfung (Theorie und Praxis im zweiten Ausbildungsjahr)
- Abschlussprüfung (Theorie und Praxis am Ende der Ausbildung)

**Einsatz nach der Ausbildung**

Einsatz als Laborant im milchwirtschaftlichen Kontrolllabor oder in artverwandten Bereichen der Lebensmittelherstellung

**Weiterbildungsmöglichkeiten**

- Milchwirtschaftlicher Labormeister
- Molkereitechniker
- Lebensmitteltechnologe (Studium)

**Einstellungsvoraussetzungen**

Erweiterter Sekundarabschluss I oder Abitur mit guten Ergebnissen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Biologie, Chemie). Die Auswahl der geeigneten Bewerber erfolgt nach Abschluss der Vorstellungsgespräche.

Wir erwarten:

- Interesse an Naturwissenschaften
- Interesse, mit Lebensmitteln umzugehen
- Flexibilität
- Genauigkeit
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit

**Freuen kannst Du dich auf zahlreiche Arbeitgeber-Benefits:**

- Du erhältst eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
- Freuen darfst Du dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Wir bieten Dir übertarifliche Sozialleistungen.
- Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Mitarbeiterrabatte durch "Corporate Benefits".
- Wir zahlen Dir monatlich einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Berufsschule.
- Auf ein gutes Betriebsklima wird bei uns großen Wert gelegt.
- Die familiären Strukturen geben Dir schnell das Gefühl der Zugehörigkeit.
- Deine persönlichen Ansprechpartner haben immer ein offenes Ohr für dich.
- Flache Hierarchien ermöglichen Dir einen guten Start in die unterschiedlichen Abteilungen.
- Wir fördern Deine individuelle Altersvorsorge.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann sind wir schon gespannt auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Für Fragen steht Dir Melanie Müller, Tel.: 0581 806-5364, sehr gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b2f628beeb2dd374b4a2f776990cc393
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
comp 14469 Potsdam
Arbeit ab 07.10.2025
comp AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
comp 14469 Potsdam
Arbeit ab 07.10.2025
comp Bundeswehr Standort
comp 85053 Ingolstadt, Donau
Arbeit ab 01.01.2026
comp Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
comp 69115 Heidelberg, Neckar
Arbeit ab 01.11.2025
comp Optik Hallmann GmbH
comp 41515 Grevenbroich
Arbeit ab 07.10.2025