Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
comp Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH comp 10365 Berlin - Deutschland
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2025
Beschreibung
Viele Menschen suchen im Beruf eine Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Sie empfinden es als erfüllend, gebraucht zu werden und Gutes zu tun. Für sie kann der Beruf als professionelle Pflegefachkraft genau der richtige sein. Unsere Pflegeschule sieht seit vielen Jahren ihre Aufgabe darin, interessierten Menschen eine fachlich fundierte und von christlichen Werten getragene Ausbildung zu vermitteln.

Voraussetzungen für die Ausbildung
-------------------------------------------------

- guter mittlerer Schulabschluss oder ein gleich- bzw. höherwertiger Abschluss
- gesundheitliche Eignung (körperliche und psychische Belastbarkeit)
- gutes Kommunikationsverhalten
- Erfahrungen aus Pflegepraktika in einer stationären oder ambulanten Einrichtung
- Als Mitgliedseinrichtung des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg - Schlesische Oberlausitz wünschen wir von unseren Bewerberinnen und Bewerbern, dass sie den christlichen Charakter unseres Hauses mittragen.

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert 3 Jahre und beginnt am 1. Oktober.

Vergütung
---------------
Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und entspricht den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO).

Sie beträgt ab 1. Oktober 2022

1. Ausbildungsjahr: 1.332,56 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.417,63 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.531,03 Euro

Ausbildungsbeginn: 01.10.2025

Weitere Informationen zur neuen Pflegeausbildung ab 2020 finden Sie unter dem Stichpunkt Zugangsvoraussetzungen auf der Webseite
https://www.keh-berlin.de/karriere/pflegefachfrau/-mann

Ablauf der Ausbildung
------------------------------
Die Ausbildung findet in unserem Krankenhaus und kooperierenden Gesundheitseinrichtungen innerhalb und außerhalb Berlins statt. Am Ende der Ausbildung steht die Staatliche Abschlussprüfung, bestehend aus einem schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfungsteil. Im Verlauf der Ausbildung finden im zweiten Ausbildungsjahr Zwischenprüfungen statt.

Vor Beginn des 3. Ausbildungsjahres räumt der Gesetzgeber ein Wahlrecht ein, ob der bisherige Weg zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann fortgesetzt wird oder ein Sonderweg in der Altenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erfolgen soll.

Unterkunft
---------------
Unserer Pflegeschule stehen in unmittelbarer Nähe der Ausbildungsstätte, in modernen abgeschlossenen Wohnungen möblierte Einzelzimmer in unterschiedlichen Größen und Preislagen zur Verfügung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte online an:
bewerbung@keh-berlin.de

z. Hd. Schulleiterin Frau Gottwald

Für Ihre Online-Bewerbung fassen Sie bitte sämtliche Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2bd62e61ffe57f8e5f231993daad266d
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schlenk Metallfolien GmbH & Co. KG
comp 91154 Roth, Mittelfranken
Ausbildung ab 01.09.2026
comp I.K. Hofmann GmbH
comp 91058 Erlangen
Arbeit ab 10.09.2025
comp LZ Engineering
comp 91058 Erlangen
Arbeit ab 10.09.2025
comp Frank Günther Jobaktivisten
comp Frasdorf
Arbeit ab 10.09.2025
comp Commerzbank AG
comp 90403 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 27.10.2025