logo
Ausbildung zum*r Elektroniker*in für Geräte und Systeme (2026)
comp Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München comp 53343 Wachtberg - Deutschland
Elektroniker/in - Geräte und Systeme Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit einem der weltweit leistungsstärksten Weltraumbeobachtungsradare.
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung in Europas führender Organisation für angewandte Forschung bist Du in die vielseitige und spannende Praxis des Instituts eingebunden und lernst die theoretischen und praktischen Grundlagen im Institut und in der schulischen Ausbildung kennen. Du stellst Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, wartest sie oder setzt sie instand und erlernst die Grundlagen der Hard- und Softwareentwicklung für aktive und passive Sensorsysteme in der Radarforschung.

Schau dir auch unsere Videos an:
https://www.youtube.com/watch?v=WrQ11W81PT8
https://www.youtube.com/watch?v=ZKLcX6RTTj4&

Was Du bei uns tust

* Arbeit und Umgang mit technischen Unterlagen
* Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
* Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
* Wartung von Betriebsmitteln
* Aufbau und Prüfen von Schaltungen
* Erstellung von Programmen für Werkzeugmaschinen
* Montieren, Demontieren und Inbetriebnahme von Geräten und Systemen
* Herstellen von Bauteilen und -gruppen
* Prüfen und Erstellen von Funktionen
* Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen


Was Du mitbringst
* Hochschulreife oder mittlere Reife mit guten Leistungen besonders in Mathematik und Physik, oder einen sehr erfolgreichen Hauptschulabschluss
* Interesse an Mathematik, Physik und Technik
* Handwerkliches Geschick sowie gutes technisches Verständnis
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Engagierte und motivierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit


Was Du erwarten kannst
* Erstklassige Ausbildung mit modernster Technik an einem großen Forschungsinstitut, was Dir die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschafft - oder vielleicht bleibst Du auch einfach bei uns!
* Beste Betreuung durch Ausbilder und Kolleg*innen
* Volle Integration in das bestehende Team, ein allgemein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
* Super Vernetzung auch mit anderen Azubis am Institut (gemeinsames Grillen, Lernen u.v.m.)
* Spannende Einblicke in Projekte und die Möglichkeit, auch eigene Ideen umzusetzen oder mal links und rechts zu schauen, um Deinen Horizont zu erweitern
* Überdurchschnittliche, geförderte Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung


Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Die Stelle ist zunächst auf 3 1/2 Jahre befristet bzw. endet mit bestandener Abschlussprüfung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zur Ausbildung beantwortet Dir gerne:
Herr Wolfgang Mies (Wolfgang.Mies@fhr.fraunhofer.de)
Herr David Wegner (David.Wegner@fhr.fraunhofer.de)

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
www.fhr.fraunhofer.de

Kennziffer: 81323
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 085c7215599ea2026133727e71b5162c
Letztes Update: 25.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Harry-Brot GmbH
comp 01683 Nossen
Arbeit ab 29.09.2025
comp ADZ Personal GmbH
comp 01683 Nossen
Arbeit ab 25.09.2025
comp Anton Stiegelmayr
comp 63743 Aschaffenburg
Arbeit ab 24.09.2025
comp Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern
comp 63743 Aschaffenburg
Arbeit ab 24.09.2025
comp Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern
comp 63743 Aschaffenburg
Arbeit ab 24.09.2025