Wir suchen zum Ausbildungsbeginn September 2026 für unsere 6 Einrichtungshäuser -HELDEN MIT HERZ- für den Ausbildungsberuf
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Die Ausbildung:
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung. Sie besteht aus theoretischen und praktischen Unterricht an einer Berufsfachschule für Pflege und einer praktischen Ausbildung. In der praktischen Ausbildung lernst du verschiedene Einsatzbereiche für eine Pflegefachperson kennen. Den Hauptanteil nimmt dabei die Tätigkeit in einem unserer Seniorenhäuser ein.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung
Voraussetzungen:
-Abschluss einer mindestens 10-jährigen Schulausbildung mit mittlerem Bildungsniveau
-oder Abschluss einer Mittelschule in Kombination mit einer einjährigen Pflegefachhelferausbildung
-oder einer mindestens 2-jährigen staatlich anerkannten Berufsausbildung
Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner betreuen Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation wann immer die Gesundheitssituation dies erfordert oder professionelle pflegefachliche Begleitung sinnvoll ist. Gemeinsam mit dem Pflegeempfänger, den Angehörigen, den behandelnden Ärzten / Therapeuten werden individuelle Versorgungskonzepte erarbeitet. Pflege findet ambulant zu Hause, in entsprechenden Einrichtungen, in Praxen oder unterschiedlichsten Kliniken statt. Neben medizinischem Denken steht dabei vor allem der Mensch mit seinen besonderen Bedürfnissen in seinem eigenen Lebensumfeld im Vordergrund. Unglaublich viele Berufsmöglichkeiten und Weiterqualifizierungen bis hin zum Studium mit Masterabschluss oder Doktorat stehen Pflegenden offen. Bei erfolgreicher beruflicher Tätigkeit auch ohne primäre allgemeine Hochschulreife.
Der BRK-Kreisverband Altötting ist mit über 1000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Altötting. Seit über dreißig Jahren bieten wir unter anderem professionelle ambulante und stationäre Altenpflege. Zu uns gehören rund 3.300 ehrenamtliche Mitglieder - von der Wasserwacht über das Jugendrotkreuz, die Wohlfahrts- und Sozialarbeit bis zu den Bereitschaften und der Bergwacht.
Starte mit uns in deine berufliche Zukunft !
- Mit dem Abschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann verfügst du über alle Kompetenzen für die selbständige Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen
- Wir bilden an sechs attraktiven Standorten im Landkreis in unseren Senioreneinrichtungen aus.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbung richtest du bitte an:
BRK-Kreisverband Altötting, Personalstelle
Raitenharter Straße 8, 84503 Altötting
oder online über unser Onlineportal:
https://www.kvaltoetting.brk.de/ueber-uns/stellenboerse
Weitere Informationen unter:
www.kvaltoetting.brk.de
fb.com/brk.aoe +49 (0)8671/5066-221
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 867da81e426180876901b8be74c54277
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
persona service AG & Co. KG Pfaffenhofen 85229 Markt Indersdorf
Arbeitab 25.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.