Umweltbetriebe der Stadt Kleve
47533 Kleve, Niederrhein - Deutschland
Straßenwärter/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Ausbildung 2026
Deine Zukunft beginnt bei UNS!
Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK)erbringen in der Rechtsform einer
Anstalt des öffentlichen Rechts in verschiedenen Servicebereichen vielfältige
kommunale Dienstleistungen für die Stadt Kleve und deren Bürger*innen.
Zum 01.08.2026 suchen wir motivierte Auszubildende (m/w/d) für die
Ausbildung zum*r Straßenwärter*in
Du möchtest wissen, wie Straßen unterhalten werden, Verkehrszeichen und
Beschilderungen angebracht und gewartet werden, wie man Straßenbegleitgrün
pflegt und wie der Winterdienst durchgeführt wird?Dann bist Du bei uns genau
richtig!
Das solltest Du mitbringen, um gemeinsam mit uns etwas zu bewegen:
Du bist aufgeschlossen, leistungsbereit und arbeitest gerne handwerklich und
mit Maschinen? Du bist lieber an der frischen Luft als im Büro und hast dich
schon immer für Technik begeistert? Dann hilf uns bei der Erfüllung der
vielseitigen und interessanten Tätigkeiten im Bereich der Straßenunterhaltung
der Stadt Kleve!
- Gewisses Verständnis für technische Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Engagement, Initiative
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Planung und Durchführung von Bau-/Instandhaltungsarbeiten an Straßen und
Bauwerken inkl. Verkehrssicherung
- Pflaster- und Plattierungsarbeiten
- Anbringen, Instandhalten von Verkehrszeichen/-einrichtungen und
Straßenmarkierungen
- Handhaben und Warten von Werkzeugen. Geräten und technischen Einrichtungen,
Führen und Warten von Fahrzeugen
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Durchführung des Winterdienstes
- Anlegen und Pflegen von Grünflächen
Das verdienst Du während Deiner Ausbildung:
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine tarifgerechte Bezahlung nach dem
TVAöD
- 1. Jahr 1.368,26 €
- 2. Jahr 1.418,20 €
- 3. Jahr 1.464,02 €
Was Du von uns erwarten kannst:
- Lernmittelzuschuss von 50€ in jedem Ausbildungsjahr
- Jahressonderzahlung im Dezember (Weihnachtsgeld)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Tablet zum Lernen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Gute Weiterbildung- und Übernahmemöglichkeiten
Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg in Kempen statt. Die
überbetriebliche Ausbildung wird unter anderem bei der Deula in Kempen und am
Bildungszentrum des Baugewerbes (BZB) in Krefeld durchgeführt. Der
Betriebsstandort ist in 47533 Kleve, Brabanter Straße 62.
Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve verfolgen das Ziel der beruflichen
Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen
geeigneter Schwerbehinderter.
Worauf wartest Du noch? Sende uns bei Interesse einfach Deine
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Abschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis und weitere Qualifikationsnachweise,
etc.) bis zum23. November 2025zu. Vielleicht gehörst Du schon bald zu unserem
Team!
Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK)
Brabanterstraße 62, 47533 Kleve
e-Mail: bewerbung.usk@kleve.de
Internet: www.usk-kleve.de
Wir bitten Dich, uns von Deinen Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen,
da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht
zurücksenden können. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist
gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und
anschließend vernichtet. Bewerbungs-/ Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e48e053c9ab20bafad67651a0bb09cf4
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Land Sachsen-Anhalt Landesschulamt Sachsen-Anhalt 39576 Stendal
Arbeitab 08.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.