Beschreibung
Ausbildung bei der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zum 01.08.2026
Gemeinsam durchstarten!
Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg sucht Dich!
Wer sind wir?
Unsere Gemeinde ist mehr als nur ein Wohnort – sie ist ein Lebensraum, den wir
aktiv gestalten. Wir bauen Straßen, die Sie täglich zur Kita/Schule/Arbeit oder
Ehrenamt bringen, investieren in Schulen und Kindergärten und sorgen für ein
sauberes Gemeindegebiet. Hinter all dem stehen engagierte Men-schen, die mit
Herz und Verstand für das Gemeinwohl arbeiten.
Ob auf dem Betriebshof, im Rathaus, in unseren drei Schulen, im Jugendtreff
oder in der Bücherei – bei uns erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, faire
Bezahlung und die Möglichkeit etwas zu bewegen. Wer-den Sie Teil unseren Teams
und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!
Mit über 130 Kolleginnen und Kollegen macht es so richtig Spaß, gemeinsam
etwas zu bewegen und unsere Ziele in unserer Gemeinde zu verwirklichen.
Gemeinsam, Hand in Hand – das ist unsere Devise. Und dafür brauchen wir Dich!
Unser Angebot:
•Vergütung: nach dem TVAöD im besonderem Teil BBiG ist die Vergütung im ersten
Ausbil-dungsjahr von 1.368,26 € bis hin zu 1.464,02 € im dritten
Ausbildungslehrjahr
•Weitere Leistungen: 30 Urlaubstage + 2 Urlaubstage an Heiligabend und
Silvester, Sonder-zahlungen: Zusatzzahlung im Sommer (AES) und eine
Jahressonderzahlung im Winter, vermö-genswirksame Leistungen, kostenfreie
Parkmöglichkeiten, Abschlussprämie bei gutem Beste-hen der Abschlussprüfung
•Sicherheit im Alter: Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
(VBL) , damit Sieauch im Alter eine zusätzliche Absicherung genießen können
•Wentorf-Life-Balance: bei Volljährigkeit ist eine flexible Arbeitszeit im
Rahmen von Kern- undRahmenarbeitszeiten möglich. Du kannst, in Absprache mit
Deinem/deiner Vorgesetzten, von06.30-20.00 Uhr arbeiten. Unsere
Kernarbeitszeiten sind stets von 9-12 Uhr, sowie donners-tags von 15-18 Uhr.
•Fort- und Weiterbildung: fachliche und persönliche
Weiterbildungsmöglichkeiten, vor Ort,remote oder bei Weiterbildungsinstituten
•Gesundheit, Vorsorge und Unterstützung: Arbeitsmedizinerinnen unterstützen
dich bei An-fragen rund um das Thema Gesundheit und Gesundheitserhaltung
•Nachhaltigkeit und Mobilität: Gemeinsam wollen wir die Zukunft nachhaltig
gestalten, z.B.mit einem Deutschlandticket für nur 25,10 € pro Monat, oder
einem Zuschuss zum Fahrrad-leasing oder mit freiem Eintritt in das Naturfreibad
„Sachsenwald-Bad Tonteich“ in Wohltorf
•Praktische Ausbildung: eine fundierte, interessante und breit gefächerte
praktische Ausbil-dung
•Theoretische Ausbildung: die Theoretische Ausbildung findet als
Blockunterricht im Berufs-bildungszentrum in Mölln und an der
Verwaltungsakademie Bordesholm statt
Was bringst Du mit?
•Mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss bzw.
gleichwertigen Schulabschluss
•Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und
Wirtschaft/Politik
•Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
•Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstverantwortung
•Teamorientiertes Arbeiten
•Freude am persönlichen Kontakt mit Menschen
•Stets ein großes Lächeln auf den Lippen
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Deine
vollständigen Bewerbungs-unterlagen mit Lebenslauf, den letzten beiden
Schulzeugnissen bis zum 02.11.2025.
Deine Bewerbung richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail und im PDF-Format
mit dem Betreff:Azubi Verwaltung 2026 an
Bewerbungen@wentorf.de
Wichtig: Anhänge, die nicht im PDF-Format versandt werden, können aufgrund von
Sicherheitsaspek-ten nicht beachtet werden und führen zum direkten Ausschluss
aus dem Stellenbesetzungsverfahren.
Für Fragen zum Ausbildungsverlauf und zum Berufsbild wende Dich bitte an die
Ausbildungsleiterin Frau Griepentrog, sie ist unter der Tel.: 040/720 01 – 268
oder unter: personalabteilung@wentorf.de zu erreichen.
Nutze gerne die Möglichkeit – sofern Du die formalen Voraussetzungen erfüllst
-, Dich im Rahmen ei-ner kurzen Hospitation über die Tätigkeit zu informieren.
Hospitationstermine kannst du mit Frau Griepentrog vereinbaren.
Das Vorstellungsgespräch findet in der 46. KW im Rathaus der Gemeinde Wentorf
bei Hamburg statt.
Wir freuen uns schon darauf, Dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Informationen über die Gemeinde Wentorf bei Hamburg kannst Du auch über das
Internet unter www.wentorf.de abfragen.
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
kultureller und so-zialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität,
Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Hinweise zum Datenschutz:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den hieran
beteiligten Personen inner-halb der Gemeindeverwaltung Wentorf
(Personalabteilung, Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte sowie der/m
Vorsitzenden des Hauptausschusses) zur Verfügung gestellt. Eine Übermittlung an
andere Stellen findet nicht statt. Sollte Ihre Bewerbung keinen Erfolg haben,
werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sobald das Auswahlverfahren
abgeschlossen ist.