Beschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung Vergütung TVA-L BBiG Umfang Vollzeit (100%) Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
## Das sind wir:
Die Klinik für Wiederkäuer versorgt und betreut erkrankte Rinder, Schafe, Ziegen, Alpakas, Lamas etc. Unsere Aufgabenbereiche umfassen neben der Patientenversorgung, die Ausbildung von Studierenden und die Durchführung von Forschungsprojekten.
Wir suchen Sie:
# Ausbildung zum Tierpfleger/ zur Tierpflegerin - Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
am Standort Oberschleißheim
## Das sind Ihre Aufgaben:
- Reinigung und Instandhaltung der Tierunterkünfte
- Tierpflege (Füttern, Misten, Melkarbeiten, Kälberaufzucht)
- Versorgung großer und kleiner Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen, Alpakas)
- Operationsvor- und -nachbereitung
- Lagerhaltung (Futtermittel und Verbrauchsmaterial)
## Das sind Sie:
- Sie passen am besten zu uns, wenn Sie mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben.
- An unserer Klinik werden ausschließlich große und kleine Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen, Alpakas) behandelt. Freude im Umgang mit Großtieren ist wünschenswert.
- Sie arbeiten gern im Team, sind motiviert und freuen sich, Neues kennenzulernen.
## Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen interessanten Ausbildungsplatz mit besten Übernahmechanchen und guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach [TVA-L BBiG](https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/ausbildung#accordion-107-0) und beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.086,82 €, im 2. Jahr 1.140,96 € sowie 1.190,61 € im 3. Jahr. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer.
Weitere Benefits sind:
- 30 Urlaubstage pro Jahr und Freistellung von insgesamt 5 Ausbildungstagen zur Prüfungsvorbereitung
- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
## Kontakt:
Bitte schicken Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17.10.2025 per E-Mail an: <sekretariat-zerbe@med.vetmed.uni-muenchen.de>.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Döring unter Tel.-Nr. [+49 89 2180-78830](tel:4989218078830) gerne zur Verfügung.
## Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
**Ludwig-Maximilians-Universität München**
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
[www.lmu.de](https://www.lmu.de/)
[Impressum](https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html)
[Barrierefreiheit](https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)