logo
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration 2026 (m/w/d)
comp Klinikum Saarbrücken gGmbH comp 66119 Saarbrücken - Deutschland
Fachinformatiker/in - Systemintegration Ausbildung Vollzeit ab 11.10.2025
Beschreibung
2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Sie beraten interne Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.

IT im Klinikum Saarbrücken ist:

* Abwechslungsreich und nie langweilig, weil sie vielfältiger ist als in vielen anderen Branchen
* Interessant, weil viele Systeme unterschiedlicher Berufsgruppen miteinander interagieren und vernetzt sind
* Sinnvoll, weil die IT für einen störungsfreien Betrieb sorgt, damit Pflege und Ärzte sich auf die Patientenbehandlung konzentrieren können
* Zukunftsorientiert, weil immer modernere Verfahren und Vernetzung das Gesundheitswesen antreiben


Ihr Profil:

* Spaß und Lust an Computertechnik und mit Software zu arbeiten
* Interesse, Kollegen bei der Nutzung von IT-Systemen und Problemen zu helfen
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Technisches und mathematisches Verständnis
* Kreativität, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen
* Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
* Kundenorientierung und Teamfähigkeit


Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil findet im TGBBZ Saarbrücken statt.


Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:

Michelle Heß, Tel. 0681/963-1106
mhess@klinikum-saarbruecken.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 121a75b38887ad4de343969ae65cc703
Letztes Update: 11.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Glaserei Stephan Kolleck
comp 31832 Springe, Deister
ab 10.10.2025
comp ABSOLUT PersonalManagement GmbH
comp 45879 Gelsenkirchen
Arbeit ab 09.10.2025
comp Deutsche Telekom AG
comp 53227 Bonn
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 01.03.2026
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 20095 Hamburg
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 11.10.2025
comp BASF SE
comp 67063 Ludwigshafen am Rhein
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 11.10.2025