Ausbildung zum/zur Maskenbildner:in (m/w/d)
comp Deutsches Theater Berlin GmbH comp 10117 Berlin - Deutschland
Maskenbildner/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Das Deutsche Theater Berlin wurde 1883 gegründet und ist ein Staatstheater des Landes Berlin mit ca. 300 Mitarbeiter:innen. Es zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist international durch zahlreiche Gastspiele und Kooperationen bekannt.
Zu den Spielstätten des Deutschen Theaters Berlin gehören das Große Haus mit ca. 600 Plätzen, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen sowie die kompakte Blackbox im Foyer der Kammerspiele mit ca. 80 Zuschauerplätzen.

###

Bezeichnung: Ausbildung zum/zur Maskenbildner:in (m/w/d)

### Besetzbar ab 01. September 2026

### Bewerbungsfrist ab sofort bis 15. Januar 2026

### Ausbildungsinhalte:

• Tressieren und Knüpfen von Haaren, Anfertigen von Perücken, Haarersatzteilen, Toupets, Bärten etc.

• Abdrucknahme von Kopf, Gesicht und Körperteilen; Herstellen von Gipsformen und Modellen

• Anfertigen und Anbringen von Masken, Gesichtsteilen und Glatzen

• Entwerfen von Hautveränderungen, Aktionsverletzungen und Deformationen (Spezialeffekte)

• Skizzieren und Malen von Maskenentwürfen

• Einlegen und Frisieren von Eigenhaar und Haarersatz

• Frisurengestaltung historisch, modern und charakterisierend sowie Fanatasiefrisuren

• Aufsetzen und Kleben von Perücken und Haarteilen und Bärten

### Ausbildungsdauer:

• 3 Jahre (duales Ausbildungssystem)

• Berufsschule: OSZ-Ästhetik und Technik

• unregelmäßiger Dienst, auch an Feiertagen und am Wochenende

### Qualifikationserfordernisse und weitere Voraussetzungen:

• Abgeschlossene Schulausbildung

• Interesse an Theater/Kunst

• Gefühl für Form und Farben

• Handwerkliches Geschick und Kreativität

• genaue sowie sorgfältige Arbeitsweise

• Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

• Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten

• Bereitschaft zum Vorpraktikum

### Bezahlung:

Die Bezahlung erfolgt gemäß TVA-L-BBiG. Zusätzlich gewähren wir die monatliche Hauptstadtzulage (befristet bis März 2028), mit der Option einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Abo Azubi bzw. ein Deutschlandticket umzuwandeln.

Hinweise

• Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

• Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

• Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Welt-anschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.

• Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Sie werden besonders berücksichtigt. In diesem Zusammenhang bitten wir um einen freiwilligen Hinweis und weisen darauf hin, dass sie mit dieser Angabe in die Datenerhebung zum Vorliegen eines Migrationshintergrundes einwilligen.

• Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.

• Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diesen Zweck genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@deutschestheater.de. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.

Bei inhaltlichen Fragen zu diesem ausgeschriebenen Ausbildungsplatz wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter, Herrn Andreas Müller, unter der Tel.-Nr. 030 / 28441-211 oder der E-Mail-Adresse mueller@deutschestheater.de.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen -gerne auch per Mail- innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an:

Deutsches Theater Berlin

Abt. Recht, Organisation und Finanzen

Bewerberservice

Schumannstr. 13 A

10117 Berlin oder

bewerbung@deutschestheater.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 613645fecc659720b89107c56bae2abc
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp NSH TECHNOLOGY GmbH Hauptsitz Chemnitz
comp 09117 Chemnitz, Sachsen
Arbeit ab 22.09.2025
comp Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
comp 12353 Berlin
Arbeit ab 22.09.2025
comp Manuela Flenker Primus Jobinstitut
comp 01159 Dresden
Arbeit ab 22.09.2025
comp TOCON Engineering GmbH
comp Karlsruhe, Baden
Arbeit ab 22.09.2025
comp Caspar-David-Friedrich-Gesells chaft e.V.
comp 17489 Greifswald, Hansestadt
Arbeit ab 01.04.2026