logo
Ausbildung zum*zur Medizinische:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik
comp Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH comp 35392 Gießen, Lahn - Deutschland
Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly. Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
# Ausbildung zum*zur Medizinische:r Technologe:in für Laboratoriumsanalytik

Mit modernsten Technologien und analytischem Geschick führen die MTLs Labortests durch, um präzise Diagnosen zu ermöglichen. Sie sind die Expert:innen, die im Hintergrund arbeiten, um einen entscheidenden Beitrag zur optimalen Patientenversorgung zu leisten.

### Das erwartet Dich in deiner Ausbildung:

- Qualifikation im Bereich der Laboratoriumsanalytik und Diagnostik.
- Durchführung von Labortests und Analysen, um medizinische Diagnosen zu unterstützen.
- Anwendung modernster Labortechnologie und Instrumente.
- Bewertung, Interpretation und Dokumentation von Testergebnissen.
- Beachtung strikter Qualitätskontroll- und Sicherheitsstandards.
- Mitwirkung an der Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren.
- Betonung von Präzision, Genauigkeit und Laborhygiene.

##### Das bringst du mit:

- Die gesundheitliche Eignung für den Beruf muss über ein ärztliches Attest belegt werden (erfolgt in der Regel mit der betriebsärztlichen Untersuchung am UKGM)
- Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes (Masern und Covid-19)
- Abitur, Fachhochschulreife, Realschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss.
- Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie, Biologie, Physik) sowie in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch.

**Du hast Interesse an dieser Ausbildung, vielleicht noch Fragen oder möchtest dich bewerben?**

**Anschrift MTL Schule:**

MTL Schule
Ärztliche Leitung: Frau Dr. Hinck-Kneip
Leitende Lehrkraft: Romana Leib
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Standort Gießen
Friedrichstraße 16
D-35392 Gießen

Telefon: 0641/985-40438, 40431 (mit AB)
Telefax: 0641/985-40439

E-Mail: [Romana.Leib@uk-gm.de](mailto:Romana.Leib@schule.med.uni-giessen.de)

Die **Bewerbung** sollte folgende Unterlagen enthalten und **bevorzugt online** erfolgen:

- Bewerbungsschreiben
- lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis
- (Nachweis von Zensuren in Deutsch, Mathematik, Chemie, Biologie und Physik)
- Zeugnis/Prüfungszeugnis vorheriger Tätigkeiten
- bei ausländischen Schulabschlüssen die Anerkennung belegen

Bewerbungen per E-Mail an: Bewerbung.Bildungszentrum@uk-gm.de

### Weitere Informationen zur Ausbildung: https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_azu/index.html
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a3e381e0a614d6b5345b9fb03c8e16bb
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp SAX + KLEE
comp 68161 Mannheim
Arbeit ab 09.09.2025
comp Herzog + Partner
comp 68161 Mannheim
Arbeit ab 09.09.2025
comp SAX + KLEE
comp 68161 Mannheim
Arbeit ab 09.09.2025
comp GRATZ-Gruppe
comp 68161 Mannheim
Arbeit ab 09.09.2025