Hösbach - unser familienfreundlicher Ort mit rund 13.500 Einwohnern soll auch in Zukunft ein Zuhause für Jung und Alt bieten.
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Gestalte deine Zukunft mit uns und werde Verwaltungsprofi in Hösbach!
DEINE AUFGABEN Ab dem 01.09.2026 haben wir einen Platz in unserem Team frei und suchen einen neuen Spezi!
Bock auf spannende Aufgaben oder aktuell noch keine Ahnung was dich interessiert?
Dann entdecke die aufregende Welt der Verwaltungsfachangestellten und bewirb dich bei uns! Du wirst in verschiedenen Ressorts der Kommunalverwaltung tätig sein und lernst Bereiche kennen wie Einwohnermeldeamt, Finanzverwaltung, Personalverwaltung, Bürgerservice und viele weitere spannende Abteilungen. So kannst du auch während der Ausbildung herausfinden, was dich interessiert und welcher Bereich am Besten zu dir passt.
- Du bringst Ordnung und Struktur in die Büro- und
- Du bearbeitest Anträge und begleitest die Verwaltungswelt.
- Du berätst unsere Bürger\*innen und gibst Auskünfte.
vielfältigen und unterschiedlichsten Verwaltungsentscheidungen.
- Du hast ein Auge auf die rechtlichen Vorgaben.
DAS BRINGST DU MIT Du solltest zum Einstellungszeitpunkt mindestens den mittleren Bildungsabschluss oder den qualifizierten Abschluss der Mittelschule in der Tasche haben.
Du passt zu uns, wenn Du neugierig bist neue Dinge zu erlernen und eine abwechslungsreiche Ausbildung suchst. Wir freuen uns, wenn Du gerne im Team arbeitest, Eigeninitiative ergreifst und ein offenes und freundliches Auftreten hast. Weiterhin solltest Du einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift haben, sorgfältig und interessiert sein.
WIR BIETEN DIR
- Viel Abwechslung: Keine Langeweile – versprochen!
- Persönliche Begleitung: Unser Team und unsere erfahrenen Ausbilder\*innen sind immer an deiner Seite.
- Flexibilität: Selbstbestimmte Arbeitszeiten.
- Gutes Geld und Erholung: Faire Vergütung und Urlaub nach dem TVAöD und Altersvorsorge durch ZVK Bayern.
- Nach der Ausbildung: Nach erfolgreich
abgeschlossener Berufsausbildung – Übernahme
in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Neugierig geworden? Weitere Infos über den Job findest du auf der Seite der Bayerischen Verwaltungsschule, dort findest du auch ein Ausbildungsvideo über den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K).
Der Ausbildungsablauf:
- Dauer: 3 Jahre, angenehme Mischung aus
- Praxis: Verschiedene Ämter im Markt Hösbach.
Praxis und Theorie.
Leistungsorientierte Bezahlung Betriebsrente Vereinbarkeit Familie und Beruf Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bikeleasing Betriebssport Mitarbeiterveranstaltungen Tipp: Schwerbehinderte Menschen werden bei uns bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir setzen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein!
Neugierig geworden und Du hast Bock auf uns und den Ausbildungsberuf „VFA-K“?
Dann schick uns Deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns darauf!
Für weitere Infos erreichst Du Claudia Illmer unter:
📞 06021 5003-285
📧 claudia.illmer@hoesbach.bayern.de
Dein nächster Schritt? Werde Teil unseres Teams in Hösbach!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f5bb04cbb14b5ff5000ea366a67cf3e8
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.