Ausbildungsplatz für den Beruf eines Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) im August 2026
Ihr Ausbildungsplatz bei der Gemeinde Belm!
Sie suchen einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunftsperspektive? Wir bieten zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf einer / eines
Verwaltungsfachangestellten (w/m/d).
Sie haben Interesse an rechtlichen Fragen und der Arbeit mit Gesetzen? Sie arbeiten gern im Team, sind kontaktfreudig und kommunikationsstark? Sie können selbständig arbeiten, sind motiviert, verantwortungsbewusst und kritikfähig? Sie haben Interesse an moderner Bürokommunikation? Sie haben mindestens einen befriedigenden Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch sowie Grundkenntnisse in MS-Office?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten. Während der 36 monatigen, abwechslungsreichen und vielfältigen Ausbildung werden Theorie und Praxis miteinander verbunden. Die praktischen Zeiten absolvieren Sie in den verschiedenen Fachbereichen der Gemeinde Belm, die theoretischen Kenntnisse in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Arbeits- und Verwaltungstechnik werden Ihnen an der Berufsbildenden Schule am Schölerberg, in Arbeitsgemeinschaften und in Lehrgängen des Niedersächsischen Studieninstituts jeweils in Blockunterrichtseinheiten vermittelt.
Die Gemeinde Belm setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Die Stelle ist in gleicher Weise für Bewerber aller Geschlechter geeignet.
An der Ausbildung interessierte Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung / einen Gleichstellungsanspruch im Sinne
der Vorschriften nach §§ 151 ff SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen in der Bewerbung zu benennen und nachzuweisen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30. November 2025 zukommen!
Die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen kann bevorzugt auf elektronischem Weg per E-Mail an kuffner@belm.de oder auf dem Postweg an die
Gemeinde Belm
Fachbereich I – Zentrale Dienste
Marktring 13
49191 Belm
erfolgen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen als Ausbildungsverantwortlicher der Gemeinde Belm Herr Linnemann unter Tel.-Nr. 05406 505-38 oder per E-Mail an linnemann@belm.de. Im Übrigen steht Ihnen Frau Kuffner unter Tel.-Nr. 05406 505-37 oder per E-Mail an kuffner@belm.de
für Rückfragen gern zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden. Auf dem Postweg übersandten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und im Regelfall nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Die Übersendung in Form von Bewerbungsmappen, Heftern, Umschlägen oder ähnlichen Einbänden ist aus diesem Grund nicht erforderlich und hat auch keinen Einfluss auf die Prüfung Ihrer Bewerbung. Bei der Bewerbung auf dem Postweg erhalten Sie keine Eingangsbestätigung.
Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend
der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer
längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f2d141a9a03d84491cbece14907b1fd5
Letztes Update:
17.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.