### "Sicherheit ist unsere Mission - Weiterbildung ist unsere Leidenschaft!"
Stehen Sie vor einer beruflichen Neuorientierung oder sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Qualifizieren Sie sich für den Sicherheitsdienst am Flughafen Hamburg und nutzen Sie diese Chance für einen Neuanfang.
### Ausbildung zur Luftsicherheitskontrollperson für Fracht und Post mit bildgebender Technik gemäß 11.2.3.2 der DVO (EU) 2015/1998 (m/w/d)
### **Ort:** Hamburg
### Schulungsumfang:
200 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
### Termine:
16.02 - 27.03.2026
### Inhalte der Schulung:
1. Kenntnis über frühere unrechtmäßige Eingriffe in der Zivilluftfahrt, Terroranschläge und aktuelle Bedrohungen
2. Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften und von Elementen, die zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur am Arbeitsplatz und im Luftfahrtsektor beitragen, zu denen unter anderem auch Bedrohungen durch Insider und Radikalisierung zählen
3. Kenntnis über Ziele und Struktur der Luftsicherheit, einschließlich der Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Personen, die die Sicherheit der Lieferkette kontrollieren
4. Fähigkeit zur Identifizierung verbotener Gegenstände
5. Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf die Entdeckung verbotener Gegenstände
6. Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen der verwendeten Sicherheitsausrüstung oder Kontrollverfahren
7. Kenntnis der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände
8. Kenntnis der Sofortmaßnahmen
9. Kenntnis der Schutzanforderungen für Fracht und Post
10. Kenntnis der Anforderungen für die Kontrolle von Fracht und Post, einschließlich Ausnahmen und besondere Sicherheitsverfahren
11. Kenntnis der jeweiligen Kontrollmethoden für die verschiedenen Arten von Fracht und Post
12. Kenntnis der Techniken für Durchsuchungen von Hand
13. Fähigkeit zur Durchführung von Durchsuchungen von Hand mit ausreichender Zuverlässigkeit, um die Entdeckung versteckter verbotener Gegenstände hinreichend zu gewährleisten
14. Fähigkeit zur Bedienung der eingesetzten Sicherheitsausrüstung
15. Fähigkeit zur korrekten Deutung der von der Sicherheitsausrüstung angezeigten Bilder
16. Kenntnis der Beförderungsanforderungen
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung ist eine Prüfung durch die zuständige Luftsicherheitsbehörde erforderlich, die aus 3 Prüfungsteilen besteht.
### Was erwartet Sie nach der Ausbildung:
- Direkte Übernahme nach erfolgreichem Prüfungsabschluss mit unbefristetem Arbeitsvertrag und attraktivem Stundenlohn
Aktuell: **23,09 €/Std.** oder **4.017,66 €** monatliches Regelentgelt
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsschichten
- Betriebliche Altersvorsorge mit 30 % Arbeitgeberzuschuss
- Monatliche Shopping Card im Wert von bis zu 50 €
- Exklusive Mitarbeitervorteile - Corporate Benefits
- Aufstiegs- und Beförderungsmöglichkeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Familiäres Arbeitsklima
### Kosten und Finanzierung:
- Die Schulung ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutscheinen gefördert werden
- Für Selbstzahler beträgt die Teilnahmegebühr 4.800 € (Prüfungsanmeldung, Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG und ärztliche Untersuchung sind nicht enthalten)
### Ihr Profil:
- Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG (kann von uns beantragt werden)
- Arbeitsmedizinische Bestätigung über die Geeignetheit von Luftsicherheitskontrollpersonal gemäß LuftSiSchulV Anlage 1 (zu § 3 Absatz 2)
- Deutsch auf C1-Niveau oder höher sowie Grundkenntnisse in Englisch
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss oder höher
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
- Mindestalter 18 Jahre
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
### Ihre zukünftigen Aufgaben nach der Schulung:
- Durchführung von Luftfrachtkontrollen mittels zugelassenen Kontrollverfahren
- Sorgfältige Einhaltung aller Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards
- Präzise Dokumentation und Berichterstellung zu allen durchgeführten Kontrollen und Ergebnissen
[Jetzt bewerbenKlicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.](https://all-service.onlyfy.jobs/application/apply/imdrrl74ukjfy4da2pvv0gqlrdtuvoa)
## Kontakt
E: security.training@all-service.de
Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu unseren Schulungen und Weiterbildungen zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Sie bei All Service Security & Training willkommen zu heißen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9dc885cd42c0e29179e191e818bd5907
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.