Beschreibung
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt einen Ausbildungsplatz für die
# Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d), Fachrichtung Vermessung
aus. Sie interessieren sich für die Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände, die Auswertung von Messdaten und die Erstellung und Aktualisierung von Plänen, Karten und Katastern?
Dann ist die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d), Fachrichtung Vermessung, genau das Richtige für Sie! Bewerben Sie sich auf einen Ausbildungsplatz beim Landkreis Teltow-Fläming!
### Umfang
36 Monate
### Befristung
bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gute Übernahmechancen
### Vergütung
1. Ausbildungslehrjahr - 1.368,26 € brutto, 2. Lehrjahr - 1.418,20 € brutto, 3. Lehrjahr - 1.464,02 € brutto
### Beginn
01.09.2026
### Einsatzort
berufspraktisch: Kataster- und Vermessungsamt der Kreisverwaltung Teltow-Fläming, fachtheoretisch: Zentrale Ausbildungsstätte in Frankfurt Oder, OSZ Hennigsdorf
## Ausbildungsinhalte:
- Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements
- Bearbeitung und Visualisierung von Geodaten
- vermessungstechnische Methodik und Durchführung von vermessungstechnischen Berechnungen
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Katastervermessungen und anderen technischen Vermessungen
- automatisierte Bearbeitung im Innendienst durch die Anwendung verschiedener Hard- und Fachsoftware innerhalb der Katasterbehörde
## Ihr Profil:
- Schulabschluss der 10. Klasse (Fachoberschulreife oder vergleichbar)
Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:
- Mathematik-, Physik- und Geographiekenntnisse
- Fähigkeit zum logischen Denken
- mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Allgemeinwissen
- Sozialkompetenzen: insbesondere Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeiten und Fertigkeiten: insbesondere Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen, zeichnerische Fähigkeiten, Geschicklichkeit und Koordination
## Unser Angebot:
- eine anspruchsvolle Ausbildung in einer serviceorientierten und bürgernahen Kommunalverwaltung
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Ämtern unserer Verwaltung
- praxisnahe Vermittlung der Ausbildungsinhalte durch erfahrene und engagierte Ausbildende im Kataster- und Vermessungsamt
- sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
- ein ansprechendes Arbeitsumfeld
- eine gute Verkehrsanbindung nach Berlin sowie in Richtung Potsdam und Jüterbog
- eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
- bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gute Übernahmechancen
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: [https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten](https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten)
## Ihre Bewerbung:
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte **bis zum 31.10.2025** an den
Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde
Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über einen einschlägigen Schulabschluss oder bei noch bevorstehendem Schulabschluss das letzte Schulzeugnis
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbung nur berücksichtigten können, wenn bis zum Ausschreibungsende alle erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden.
Nutzen Sie dafür vorzugsweise das **Online-Bewerbungsformular** der Stellenausschreibung:
[Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d), Fachrichtung Vermessung | Landkreis Teltow-Fläming | 140](https://karriere.teltow-flaeming.de/jobposting/62a1daa7b948a3f422bdda2f16626d54f55b39e00?ref=homepage)
Alternativ können Sie auch eine schriftliche Bewerbung an die o. g. Adresse übersenden.
Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.
## Auswahlverfahren:
- schriftlicher Eignungstest in der Kreisverwaltung Teltow-Fläming im November 2025
- bei erfolgreicher Teilnahme am schriftlichen Eignungstest folgt ein Vorstellungsgespräch
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
## Weitere Auskünfte:
Für Fragen stehen Ihnen Frau Graf und Frau Baumann unter der Telefonnummer 03371 608 1540/-1521 zur Verfügung.