## Ausbildung zur/zum Brandmeister/in / Leitstellendisponent/in (w/m/d)
### in der zweiten Qualifikationsebene, Feuerwehrtechnischer Dienst
**Job-ID:** J000009378
**Bezahlung:** 1.509,93 €
**Bewerbungsfrist:** 28.11.2025
**Zu besetzen ab:** 01.04.2027 oder 01.10.2027
**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Veröffentlicht:** 09.10.2025
**Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.**
Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie unter [brandmeister.nuernberg.de](https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_2qe_feuerwehr.html).
### Das sind Ihre Aufgaben
- Fundierte Ausbildung in allen Einsatzbereichen der städtischen Berufsfeuerwehr an modernsten technischen Geräten und Fahrzeugen
- Erkennen auftretender Gefahren sowie richtige und sichere Durchführung aller im Feuerwehrdienst anfallenden Tätigkeiten unter den besonderen Bedingungen des Einsatzes
- 12-monatige Ausbildung, bestehend aus dem Grundlehrgang, der Rettungssanitäterausbildung und weiteren berufspraktischen Abschnitten
- Maschinistenausbildung und Erwerb des Führerscheins Klasse CE
### Das ist Ihr Profil
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands, da die Einstellung im Beamtenverhältnis erfolgt
- Mindestens der Abschluss der Haupt- oder Mittelschule bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Eine für den feuerwehrtechnischen Dienst förderliche, bis zum Ausbildungsbeginn abgeschlossene Ausbildung
- Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamtengesetz zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (01.10.2028) 44 Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Ausbildungsbeginn
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung; volle körperliche Einsatzfähigkeit; Schwindelfreiheit; Körpergröße mindestens 165 cm
- Ausreichendes Sehvermögen **\*)**: hierfür kann das [Formular zur Sehtestbescheinigung](https://www.nuernberg.de/imperia/md/arbeitgeberin/dokumente/marketing/ausbildung/sehfaehigkeit_bestaetigung.pdf) vom Augenarzt oder Optiker verwendet werden (die Anforderungen für die erforderliche Sehleistung finden Sie in unserem [Merkblatt](https://www.nuernberg.de/imperia/md/feuerwehr/dokumente/merkblatt_zur_feuerwehrdiensttauglichkeit_sehvermoegen_2020.pdf))
- Führerscheinklasse B oder C **\*)**
- Deutsches Sportabzeichen und das Deutsche Schwimmabzeichen (bzw. Deutsches Jugendschwimmabzeichen oder Rettungsschwimmer) in Bronze **\*)**
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg
- Einwandfreies Führungszeugnis
**\*)** **Nachweis muss spätestens bis zum 12.06.2026 vorliegen**
Für die Tätigkeit in der ILS ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü1) gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.
### Daneben verfügen Sie über
Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit sowie hohe körperliche und geistige Belastbarkeit
### Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Fundierte Ausbildung in allen Einsatzbereichen der städtischen Berufsfeuerwehr an modernsten technischen Geräten und Fahrzeugen
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Attraktive Bezüge und Jahressonderzahlung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigen Respekt und Teamgeist
### Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter [karriere.nuernberg.de](https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/direkteinstieg_stellenmarkt.html) sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 38ec2f4cdb39ae4b5ffd6ea5aa15af18
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.