Ausbildung zur/zum Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
comp Bundespolizeipräsidium comp 37115 Duderstadt, Niedersachsen - Deutschland
Elektroniker/in - Geräte und Systeme Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Tätigkeitsprofil:
Dein Herz braucht Elektro? Schaltpläne sind deine Abendlektüre und du willst deine Leidenschaft zum Beruf machen?
Dann geht es jetzt zu deinem elektrisierenden Traumjob. Als Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme wirst du bei der Bundespolizei als Profi für moderne Betriebstechnik ausgebildet. Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung fertigst du zum Beispiel Komponenten und Geräte für unsere IT oder Spezialfahrzeuge an. Du nimmst Systeme und Geräte in Betrieb und hältst diese instand. Deine Leidenschaft für Technik ist bei routinemäßigen Reparaturarbeiten ebenso gefragt wie bei der (Weiter-)Entwicklung polizeilicher Einsatztechnik. Alles was du dafür wissen musst, lernst du bei uns. Unterstützt wirst du dabei nicht nur durch moderne technische Geräte, sondern auch durch deine Kolleginnen und Kollegen.
Also worauf wartest du? Beginne deine Zukunft mit „Spannung“ bei der Bundespolizei!
Anforderungsprofil:
Das solltest du mitbringen:
•mindestens eine erweiterte Berufsbildungsreife/mittlerer Schulabschluss
•gute Noten und Interesse in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik
•Interesse an Technik, Funktechnik und polizeilichen Spezialeinbauten
•Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team
•Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Kommunikationsbereitschaft

Was wir bieten:
Ein gutes Gefühl - sinnerfüllter Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, arbeiten von Montag bis Freitag und der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei.
Eine faire Bezahlung ist Dir wichtig? Uns auch. Daher bieten wir Dir eine tarifliche Ausbildungsvergütung in Höhe von: 1. Ausbildungsjahr = 1218,26 Euro brutto, 2. Ausbildungsjahr = 1268,20 Euro brutto und im 3. Ausbildungsjahr = 1314,02 Euro brutto.
Die Tarifvertragsparteien haben sich auf eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung zum 1. April 2025 geeinigt. Diese Erhöhung wird nach Abschluss des Umsetzungsprozesses für neue Ausbildungsverträge automatisch wirksam.
Du willst richtig Gas geben? - Eine Verkürzung Deiner Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Fleiß wird belohnt - Auszubildenden zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung. Zudem erhalten Auszubildende eine Abschlussprämie von einmalig 400,00 Euro, wenn Du Deine Ausbildung beim ersten Mal erfolgreich bestehst.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Deinen Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Dir das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Dich.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 69ecc1acd48c294e3693399c9a8d1ddc
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Deutscher Fachverlag GmbH
comp 60326 Frankfurt am Main
ab 09.09.2025
comp MVZ Medicalcare GmbH z.Hd. Nasrat Ander
comp 60326 Frankfurt am Main
ab 08.09.2025
comp Metzler GmbH
comp 72770 Reutlingen
Arbeit ab 09.09.2025
comp Gretsch-Unitas GmbH
comp 65183 Wiesbaden
Arbeit ab 09.09.2025
comp Ambibox
comp 55116 Mainz am Rhein
Arbeit ab 08.09.2025