Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung: Archiv
comp Stadt Brühl comp 50321 Brühl, Rheinland - Deutschland
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
**"Am meisten freue ich mich darüber, dass ich als Auszubildende überall mit eingebunden und ernst genommen werde. So konnte ich beispielsweise bei der Errichtung des neuen Zwischenarchivs aktiv mitwirken." Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr** 

Du hast Freude am Umgang mit historischen Unterlagen (z.B. Akten, Fotos, Filme und Karten) und der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie? Du hast Interesse an (Zeit-)Geschichte und möchtest dazu beitragen, diese für kommende Generationen aufzubereiten, zu bewahren und zu vermitteln?

Als Fachangestellte/ Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FaMi) der Fachrichtung Archiv erwartet Dich eine große Vielfalt verschiedenster Herausforderungen - das Aufgabenspektrum reicht von der Bearbeitung historischer Akten, über die Archivierung digitaler Daten bis hin zur historischen Bildungsarbeit.

**Wie läuft die Ausbildung ab?**
Du startest zum 1. August eines Jahres und absolvierst die Ausbildung innerhalb von drei Jahren im dualen System, d.h. Theorie und Praxis sind miteinander verknüpft. Voraussetzung ist mindestens ein Abschluss der mittleren Reife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand.

**Praxis**
Die praktische Ausbildung absolvierst Du im Stadtarchiv Brühl sowie in verschiedenen externen Praktika. Dabei erhältst Du die Gelegenheit, Deine erworbenen theoretischen Kenntnisse praktisch anzuwenden. Geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen Dich während Deiner Praxiseinsätze.

**Theorie**
Die theoretischen Grundlagen erwirbst Du am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln. Während der Ausbildung erhältst Du fundierte Kenntnisse in folgenden Schwerpunkten:

- Erfassung und Erschließung von Archivgut
- Beschaffung und Erwerb von Medien und Informationen
- Sicherung von Archivbeständen und sonstigen Informationsträgern
- Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen
- Information, Beratung und Betreuung der Benutzerinnen und Benutzern
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing
- Sichten, Bewerten, Übernehmen und Erschließen von Schriftgut und anderen Informationsträgern
- technische Bearbeitung und Aufbewahrung von Archivgut
- historische Bildungsarbeit

**Das solltest Du mitbringen**

- gute PC-Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
- Serviceorientierung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit

**Was wir bieten**

- praxisnahe Ausbildung
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
- vergünstigtes Deutschlandticket
- Unterstützung und Durchführung von Auslandspraktika
- Fortbildungsmöglichkeiten
- ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
- Jahressonderzahlung
- Ausbildung in Teilzeit möglich

**Vergütung**

- 1. Jahr: 1.368,26 €
- 2. Jahr: 1.418,20 €
- 3. Jahr: 1.464,02 €
-
- vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie

Die Stadtverwaltung Brühl verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.

**Eine Behinderung ist kein Grund sich nicht zu bewerben!**
Die Stadt Brühl sowie die Partnerschulen bieten eine individuell auf Dich angepasste Ausbildung. Bei Fragen steht Dir unsere Schwerbehindertenvertretung, **Frau Andrea Breuer, 02232/792290**, zur Seite.

Hat die Ausbildungsstelle Dein Interesse geweckt, so bewirb Dich bitte ausschließlich über das Online-Formular bis zum 30.11.2024. Hast Du Fragen zur Ausbildung, so wende Dich bitte an **Niklas Schreiber, 02232/792310.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1d093a98faa3961fc4b475c80ae8686a
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp KORIAN Holding GmbH
comp 47804 Krefeld
Arbeit ab 08.10.2025
comp Synergie Pers. Solutions GmbH
comp 26160 Bad Zwischenahn
Arbeit ab 08.10.2025
comp Randstad Professional
comp 70173 Stuttgart
Arbeit ab 09.10.2025
comp Unique Personalservice GmbH
comp 65185 Wiesbaden
Arbeit ab 09.10.2025
comp Moritz Fürst GmbH & Co. KG Geschäftsfeld Personaldienstleistung
comp 90584 Allersberg, Mittelfranken
Arbeit ab 09.10.2025