Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten 2026 (m/w/d)
comp Gemeinde Isernhagen comp 30916 Isernhagen - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Ausbildung Teilzeit Vormittag ab 01.08.2026
Beschreibung

Zum 01.08.2026 bietet die Gemeinde Isernhagen im Bereich der Allgemeinen Verwaltung folgende
Ausbildungsstelle an:


Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Die Verwaltung bietet spannende und vielfältige Tätigkeiten, eine qualifizierte Ausbildung, Aufstiegsmöglichkeiten und sehr gute Übernahmechancen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wie unterstützt dich die Gemeinde Isernhagen?

Du erhältst zurzeit eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von:

·         1.368,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr

·         1.418,20 Euro im 2. Ausbildungsjahr

·         1.464,02 Euro im 3. Ausbildungsjahr

·         zzgl. Lernmittelpauschale i.H.v. 50,00 € (einmalig pro
          Ausbildungsjahr)

·         Vermögenswirksame Leistungen

·         zudem werden Fahrtkosten für den Besuch des Unterrichts am
          Niedersächsischen Studieninstitut erstattet

·         Für die Zeit in der Ausbildung bekommst du ein Tablet von der
          Gemeinde Isernhagen gestellt

·         bei Bedarf erhältst du Betreuungsplätze in einer unserer
          Kindertagesstätten

·         Partnerschaft mit der Fluxx-Notfallbetreuung

·         einen Zuschuss zum Jobticket i.H.v. 20,00 € pro Monat

·         flexible Arbeitszeiten u. die Möglichkeit zur Arbeit aus dem
          Homeoffice

·         diverse Vorteile & Vergünstigungen in den Bereichen Shopping,
          Freizeitwelt, Reisen, Kultur u.v.m. mit monatl. wechselndem Angebot
          (Corporate Benefits)

·         sehr gute Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Möglichkeit zur Firmenfitness

 
Das solltest du mitbringen:

·         mindestens Realschulabschluss


Persönlichkeit:

Du bist aufgeschlossen, hast ein offenes, kommunikatives Wesen und gehst gern mit Menschen um. Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit sind für dich selbstverständlich. Du gehst engagiert und selbstständig an deine Aufgaben heran und bist kein/e Einzelkämpfer/in – vielmehr macht es dir Freude, in einem Team zu arbeiten.


Wie läuft die Ausbildung ab?

Du wirst in verschiedenen Bereichen praktisch ausgebildet und erhältst außerdem intensiven Unterricht am Niedersächsischen Studieninstitut und Fachunterricht an der Berufsbildenden Schule (Hannah-Arendt-Schule), jeweils praktische und theoretische Ausbildungsphasen wechseln sich ab. Alle Unterrichtseinheiten finden im Blockunterricht (mehrere Wochen/Monate am Stück) statt.


Was sind die Ausbildungsinhalte?
Du lernst Einrichtungen und Zusammenhänge des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens kennen und erfährst, wie wichtig Bürgerservice ist. Du bearbeitest Anträge und Anfragen, wendest Rechtsvorschriften an, erstellst Bescheide (amtliche Mitteilungen z.B. an Bürgerinnen und Bürger) und hast dabei häufigen Kontakt zu den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Isernhagen. Du erhältst eine umfangreiche und gründliche Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.

Der theoretische Unterricht vermittelt dir unter anderen Kenntnisse in folgenden Fächern:

• Arbeits- und Tarifrecht, Beamtenrecht
• Verwaltungsrecht und -verfahren
• privatrechtliches Handeln
• Sozialrecht
• Staatsrecht
• Wirtschaftslehre (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft,
  Verwaltungsbetriebslehre)
• Rechnungswesen, öffentliches Finanz- und Haushaltswesen,
• bürgerorientierte Verwaltung und Zusammenarbeit in der Verwaltung

Wie sind die Übernahmechancen?
Bei guten Ausbildungsleistungen sowohl im schulischen als auch im praktischen Bereich übernehmen wir dich in ein Arbeitsverhältnis.

Wie könnte der spätere Arbeitsplatz aussehen?
Die Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeindeverwaltung vor. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bist du in allen Bereichen der Verwaltung einsetzbar. Dabei werden deine Wünsche und Neigungen nach Möglichkeit berücksichtigt.

Du möchtest mehr über die Ausbildung erfahren?
Lade dir den Flyer zur Ausbildung des Niedersächsischen Studieninstituts (NSI) von der Internetseite des NSI: www.nds-sti.de


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 11.01.2026. Bitte bewirb dich über das Bewerbungsportal auf der Internetseite der Gemeinde Isernhagen.

Die Gemeinde Isernhagen strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d).

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bei der Verwendung der mitgeteilten Daten werden die Vorgaben der DSGVO berücksichtigt.

Auskünfte erteilt Herr Lahmann, Tel.: 0511 6153-1524 (Kai.Lahmann@Isernhagen.de ).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Voraussetzungen:
Mindestens Realschulabschluss
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c13c038f2f5b47bf9747f6b67ee253fb
Letztes Update: 28.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Fair GmbH Co. KG Personal u. Qualifizierung Personaldienstleistungen
comp 48683 Ahaus
Arbeit ab 28.11.2025
comp Zilisch Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH Co. KG
comp 48683 Ahaus
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Fair GmbH Co. KG Personal u. Qualifizierung Personaldienstleistungen
comp 48683 Ahaus
Arbeit ab 28.11.2025
comp Fair GmbH Co. KG Personal u. Qualifizierung Personaldienstleistungen
comp 48683 Ahaus
Arbeit ab 28.11.2025
comp Zilisch Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH Co. KG
comp 48683 Ahaus
Ausbildung ab 01.08.2026